UCI-Präsident Lappartient: „Keine Sonderbehandlung für Froome“

Vorgänger und Nachfolger: Der scheidende UCI-Präsident Brian Cookson (li.) und der neue Amtsinhaber David Lappartient - Foto: SWpix / UCI

Im Salbutamol-Fall um Tour-de-France- und Vuelta-Sieger Christopher Froome (Sky) hat sich nun auch David Lappartient, Präsident des Radsport-Weltverbandes UCI, zur Wort gemeldet und Position bezogen.

„Es gibt keine Spezialbehandlung für ihn, selbst wenn das manche Fahrer behaupten. Salbutamol gehört zu den Mitteln, die in begrenzter Dosis erlaubt sind. Eine sofortige Suspendierung würde den geltenden Regeln widersprechen“, sagte der 44 Jahre alte Franzose in einem Interview mit der „Neue Zürcher Zeitung. » Weiterlesen

Cross-Meister Meisen will bei WM in die Top-10, Brandau dabei sein

Will nach seinem souveränen Sieg bei der Cross-DM in Bensheim auch bei der WM ein gutes Resultat einfahren: Marcel Meisen - Foto: © Tana Hell / Instagram: @bytanahell

Letztlich souverän fuhren Marcel Meisen (Steylaerts-Betfirst) und Elisabeth Brandau (EBE Racing Team) bei den deutschen Cross-Meisterschaften im südhessischen Bensheim in das Meistertrikot. Ihre Ambitionen für die WM in Valkenburg (3. und 4. Februar) sind jedoch ziemlich unterschiedlich.

„Ich werde mit dem Bundestrainer sprechen, aber ich denke schon, dass ich die WM fahren werde“, sagte Brandau im Hinblick auf die Titelkämpfe in der niederländischen Provinz Limburg. » Weiterlesen

Tour Down Under: Greipel revanchiert sich bei Sagan und jubelt in Lyndoch

André Greipel (Lotto Soudal/re.) gibt Peter Sagan (Bora-hansgrohe) und Caleb Ewan (Mitchelton-Scott) das Nachsehen - Foto: © BORA – hansgrohe / Bettiniphoto

Saisoneinstand nach Maß: André Greipel (Lotto Soudal) hat die Auftaktetappe der 20. Tour Down Under gewonnen und damit seine Erfolgsserie beim australischen WorldTour-Rennen weiter ausgebaut.

Nach 145 Kilometer von Port Adelaide nach Lyndoch konnte sich der 35 Jahre alte Rostocker im Massensprint gegen den australischen Lokalmatador Caleb Ewan (Mitchelton-Scott) und Weltmeister Peter Sagan aus dem deutschen Bora-hansgrohe-Rennstall durchsetzen. » Weiterlesen

Suche beendet: Straßenradsport-DM 2018 findet in Einhausen statt

 Einhausens Bürgermeister Glanzner, Organisator Oleknavicius, BDR-Sportdirektor Patrick Moster, und Generalsekretär Martin Wolf (v.li.n.re.) - Foto: BDR

Südhessen ist 2018 Nabel der deutschen Radsport-Elite: Nach der gerade zu Ende gegangenen Cross-Meisterschaft in Bensheim werden im Sommer in Einhausen auch die Titelträger auf der Straße ermittelt.

Das teilte der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) zwei Tage nach den Querfeldein-Meisterschaften und Absagen anderer potentieller Austragungsorten offiziell mit. » Weiterlesen

People’s Choice Classics: Nur Sagan schneller als Greipel in Adelaide

Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bejubelt seinen Sieg bei den People's Choice Classics - Foto: © BORA - hansgrohe / Bettiniphoto

Weltmeister-Sieg zum Auftakt: Peter Sagan aus dem deutschen Bora-Hansgrohe ist beim Kriterium im Vorfeld der 20. Tour Down Under in Australien zu seinem ersten Erfolg des Radsportjahres 2018 gesprintet.

Der 28 Jahre als Slowake konnte die 50,6 Kilometer lange People’s Choice Classics auf dem Rundkurs in Adelaide im Sprint vor dem Rostocker André Greipel (Lotto Soudal) und dem Australier Caleb Ewan (Mitchelton-Scott) für sich entscheiden. » Weiterlesen

Cross-DM 2018: Meisen und Brandau triumphieren souverän in Bensheim

Podium der Radcross-DM 2018 in Bensheim: Titelträger Marcel Meisen (Mitte) zwischen Sascha Weber (li.) und Maunel Müller - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.de

Wiederholungstäter im Gelände: Titelverteidiger Marcel Meisen (Team Steylaerts) und Elisabeth Brandau (RSV Schönaich) haben sich im südhessischen Bensheim an der Bergstraße die nationalen Meistertitel 2018 im Radcross gesichert.

Der 29-jährige Meisen konnte sich im Rennen der Männer-Elite nach 25 Kilometern mit einem Vorsprung 1:02 Minuten letztlich souverän gegen Sascha Weber (MTB Freiburg) Manuel Müller (RSV Rheinstolz Wyhl) durchsetzen und seinen dritten Titel nach 2015 und 2017 einfahren. » Weiterlesen

„Neues Ausmaß der Aggression“: LKW-Fahrer jagt Triathlon-Ass Frodeno

Offenbar nur äußerst knapp ist Triathlet Jan Frodeno bei einer Trainingsausfahrt in seiner australischen Wahlheimat einer folgenschweren Kollision mit einem LKW entgangen. Der Fahrer des Fahrzeugs hatte es offensichtlich auf den zweimaligen Ironman-Hawaii-Sieger abgesehen.

„Ein großer LKW kam von links und fuhr ohne anzuhalten an einem Stoppschild vorbei, als ich gerade die Kreuzung passierte. Ich habe nur die Buchstaben MACK in großen Schritten auf mich zukommen sehen“, wird Frodeno von thecouriermail.com zitiert. » Weiterlesen

Trotz drohender Dopingsperre: Froome sammelt Kilometer und Pokale in Südafrika

Hat bereits fleißig Kilometer im Jahr 2018 in den Beinen: Christopher Froome (Sky) - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.de

Unbeirrt von einer drohenden Dopingsperre wegen einer erhöhten Dosis des Asthmamittels Salbutamol hat Christopher Froome (Sky) bereits fleißig Kilometer im noch kurzen Jahr 2018 gesammelt – und beeindruckende Daten hingelegt.

Bereits 1.082,6 Kilometer mit 14.122 Höhenmetern weist Froomes lange Zeit ruhendes Strava-Konto in den ersten sieben Tagen im neuen Jahr aus. Gesammelt hat der 34 Jahre alte Brite die Kilometer im Trainingslager im sonnigen Südafrika. » Weiterlesen

Kämna: „Lieblingsrennen? Lüttich-Bastogne-Lüttich finde ich ziemlich cool“

Geht beim deutschen Team Sunweb in sein zweites Profijahr: U23-Vizeweltmeister Lennard Kämna - Foto: © Team Sunweb

Sein erstes Profi- und zugleich WorldTour-Jahr hat Lennard Kämna im Team Sunweb erfolgreich hinter sich gebracht – mit dem WM-Titel im Mannschaftszeitfahren und der Silbermedaille im U23-Straßenrennen im norwegischen Bergen als Krönung.

„Er ist ein großes Talent“, sagte Teamchef Iwan Spekenbrink entsprechend angetan bei der Sunweb-Teampräsentation im Umspannwerk am Berliner Alexanderplatz über den aus dem schleswig-holsteinischen Wedel bei Hamburg stammenden Kämna. » Weiterlesen

Fall Froome: Dumoulin hofft auf schnelle UCI-Entscheidung – Möglicher Tour-Start davon unberührt

Wünscht sich eine schnelle Entscheidung der UCI in der Doping-Causa "Froome": Sunweb-Kapitän Tom Dumoulin - Foto: © Team Sunweb

Giro d’Italia-Sieger und Zeitfahr-Weltmeister Tom Dumoulin hofft auf eine baldige Entscheidung des Radsport-Weltverbands UCI in der Doping-Causa um Tour-de-France- und Vuelta-Sieger Christopher Froome (Sky).

„Es wäre hilfreich für jeden von uns, wenn die UCI eine schnelle Entscheidung treffen würde. Aber wer weiß, wie lang es dauert“, sagte der 27 Jahre alte Niederländer Dumoulin auf Nachfrage von radsportkompakt.de am Rande der Vorstellung seines deutschen Team Sunweb im Umstellwerk am Berliner Alexanderplatz. » Weiterlesen

Sunweb-Teamvorstellung in Berlin: Dumoulin lässt Tour-Start offen – Kämna winkt Debüt

Das Team Sunweb bei der Präsentation im Umstellwerk in Berlin - Foto: Christoph Sicars

Fast schon traditionell in Berlin hat sich das mit einer deutschen Lizenz und niederländischen Wurzeln ausgestattete Team Sunweb der Öffentlichkeit vorgestellt.

Bereits zum vierten Mal präsentierte der Rennstall von Team-Manager Iwan Spekenbrink seine Aufgebote in der deutschen Hauptstadt – diesmal im Kreuzberger Umspannwerk Nahe des Alexanderplatzes. » Weiterlesen

Von AG2R La Mondiale bis UAE Team Emirates: Die Trikots der WorldTour-Teams 2018

Das Team Bora-hansgrohe präsentiert das Outfit für die Saison 2018 - Foto: © BORA - hansgrohe / VeloImages

Neues Jahr, neue Farben: Ab dem 1. Januar sind die 18. WorldTour-Teams der Saison 2018 in kompletter Mannstärke in den (größtenteils) neuen Trikots unterwegs.

Von AG2R La Mondiale bis zum Team UAE Team Emirates – hier die Trikots der Rennställe für das anstehende Radsportjahr in der Twitter-Galerie: » Weiterlesen

1 2