Nachfolge von Galionsfigur Vogel: BDR will „Last auf mehrere Schultern verteilen“
Trotz des schmerzhaften Karriereendes von Galionsfigur Kristina Vogel ist dem Bund Deutscher Radfahrer nicht Bange im Hinblick auf die Bahnrad-WM 2019 im polnischen Pruszków und auf Olympia 2020 in Tokio.
Vollends zu ersetzen ist die seit ihrem schweren Trainingsunfall im Juni querschnittsgelähmte und im Rollstuhl sitzende zweimalige Olympiasiegerin und elfmalige Weltmeisterin Vogel beim BDR jedoch nicht. » Weiterlesen






Rudolf Scharping, Präsident des Bund Deutscher Radfahrer (BDR), hat sich nach den Enthüllungen der US-Anti-Doping-Agentur USADA für ein Umdenken im deutschen Anti-Doping-Kampf ausgesprochen.
Eine Lücke im Regelwerk sollte Bahnsprinter Robert Förstemann einen Start bei den Olympischen Spielen bescheren – der Deutsche Olympische Sport Bund (DOSB) schob diesem Ansinnen vorerst einen Riegel vor.
Drei Monate vor Beginn der Olympischen Sommerspiele in London (27. Juli bis 12. August) hat der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) seinen erweiterten 24-köpfigen Kader für die Straßenrennen benannt.