„Unglücklicher Rennunfall“: Sagan und UCI legen Streit außergerichtlich bei

Hat seinen Streit mit der UCI beigelegt: Dreifach-Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) - Foto: © BORA-hansgrohe / Stiehl Photograph

Clinch beendet: Noch vor der eigentlich für den heutigen 5. Dezember angesetzten Verhandlung vor dem Internationalen Gerichtshof CAS in Lausanne haben der Radsport-Weltverband UCI und Peter Sagan (Bora-hansgrohe) ihren Streit um den Tour-de-France-Ausschluss des dreimaligen Weltmeisters beigelegt.

Wie Sagans Bora-hansgrohe-Rennstall und die UCI unisono mitteilten, werde nach Sichtung aller im Rahmen des Verfahrens vor dem CAS eingebrachter Beweise, vor allem „detaillierte Videoanalysen“, die Disqualifikation Sagans nach der 4. Etappe anders als bisher als „unglücklicher Rennunfall“ bewertet. » Weiterlesen

Trotz Kittel- und Martin-Abgang: Quick Step-Floors will auch 2018 für viele Siege sorgen

2018 einziger Deutscher bei Quick-Step Floors: Maximilian Schachmann - Foto: Jim Fryer / BrakeThrough Media

Trotz der Abgänge von Topsprinter Marcel Kittel und Rundfahrt-Kapitän Daniel Martin blickt der belgische Quick-Step-Floors-Rennstall nach einem äußerst erfolgreichen Jahr 2017 optimistisch der Saison 2018 entgegen.

„Wir haben viele neue Fahrer, einige sehr junge. Dennoch blicken mit der gleichen Zuversicht und Aufregung auf die neue Saison“, sagte Teamchef Patrick Lefevere über das Aufgebot für das kommende Jahr. » Weiterlesen

Klassikercharakter stärken: Prägnante Neuerungen bei Eschborn-Frankfurt 2018

Fabian Wegmann präsentiert die Strecke von Eschborn-Frankfurt 2018 - Foto: Weitsprung / Isaak Papadopoulus

Anspruchsvollere Strecke, kürzerer Name, neues Logo: Die 57. Auflage des hessischen Radklassikers Eschborn-Frankfurt präsentiert sich am 1. Mai 2018 in einem neuen Gewand.

So tritt das seit der diesjährigen Austragung der WorldTour zugehörigen Rennen künftig ohne seinen bisherigen Namenszusatz „Rund um den Finanzplatz“ auf und heißt kurz und prägnant nur noch Eschborn-Frankfurt. » Weiterlesen

Motor-Doping-Vorwürfe: Cancellara-Anwälte fordern Verkaufsstopp von Gaimon-Buch

Sieht sich erneut Betrugsvorwürfen ausgesetzt: Ex-Profi Fabian Cancellara - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.de

Zuviel des Guten: Ex-Profi Fabian Cancellara geht nach den neuerlichen Motor-Doping-Anschuldigungen durch den ebenfalls nicht mehr aktiven Phil Gaimon in die Offensive und fordert durch seine Anwälte ein Verkaufstopp von dessen Buch.

„Unsere Anwälte fordern vom amerikanischen Verlag Penguin Random House einen sofortigen Buchstopp und vom Autor Phil Gaimon eine Entschuldigung“, sagte Cancellaras Manager Armin Meier dem Schweizer Boulevardblatt Blick. » Weiterlesen

Tour-Ausschluss: Sagan, Bora-hansgrohe gegen UCI am 5. Dezember vor dem CAS

Nachspiel am Grünen Tisch: Exakt fünf Monate und einen Tag nach seiner umstrittenen Disqualifikation bei der 104. Tour de France wird der Fall „Peter Sagan“ am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS im schweizerischen Lausanne verhandelt.

Wie der CAS auf seiner Webseite mitteilte, werden sich an diesem Tag Sagan, dessen deutscher Bora-hansgrohe-Rennstall (Denk Pro Cycling GmbH) und der Radsport-Weltverband UCI als Gegner gegenüberstehen. » Weiterlesen

Zwift Charity Tour: Mit Greipel, Kittel & Co. radeln für die ALS-Forschung

Radeln für die ALS-Forschung: Am 12. November (14 Uhr) fahren auf Initiative von Weltklassesprinter André Greipel (Lotto Soudal) prominente Straßenprofis und Hobbysportler aus der ganzen Welt bei der virtuellen Zwift Charity Tour gemeinsam für einen guten Zweck.

Neben dem 35 Jahre alten Rostocker werden Sprinter-Konkurrent Marcel Kittel (Quick-Step Floors), der deutsche Straßenmeister Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe) sowie Greipels Lotto-Soudal-Teamkollegen Thomas de Gendt, Tomasz Marczynski und Marcel Sieberg an dem virtuellen Charity-Wettkampf teilnehmen. » Weiterlesen

Erster Sieg bei Premiere: Nervöser Talansky gewinnt Marin County Triathlon

Andrew Talansky (Cannondale-Drapac) bejubelt im Mai bei der Kalifornien-Rundfahrt seinen letzter Sieg als Radprofi - Foto: © Cor Vos / Cannondale-Drapac Pro Cycling Team / Slipstream Sports

Optimaler Neustart: Ex-Radprofi Andrew Talansky (zuletzt Cannondale-Drapac) hat seinen ersten Triathlon gleich mit einem Sieg abgeschlossen.

Der 28 Jahre alte US-Amerikaner, der seine Karriere als Radprofi im September überraschend beendet hatte und wenig später seinen Neustart als Triathlet ankündigte, gewann am vergangenen Wochenende in seiner Heimat den 10. Marin County Triathlon in Nordkalifornien. » Weiterlesen

Abschluss der Tour of Guangxi: Wellens und Gaviria jubeln in Guilin

Erster Gesamtsieger der Tour of Guangxi in China: Tim Wellens (Lotto Soudal) - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.de

Tim Wellens (Lotto Soudal) heißt der erste Gesamtsieger der Premiere der chinesischen WorldTour-Rundfahrt Tour of Guangxi – Rekord-Etappensieger ist Fernando Gaviria (Quick-Step Floors).

Der 23 Jahre alte Kolumbianer Gaviria sicherte sich auf der abschließenden 6. Etappe seinen vierten Tageserfolg und stellte nach seinem zweiten Platz am Vortag durch seinen insgesamt 14. Saisonsieg die alten Machtverhältnisse unter den Sprintern wieder her. » Weiterlesen

Bakelants nach Horroarunfall bei Il Lombardia: „Motorrad fuhr über mein Bein“

Kämpft sich nach seinem schweren Sturz bei Il Lombardia um seine vollständige Genesung: Jan Bakelants ( AG2R La Mondiale) - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.de

Nach seinem schweren Sturz bei Il Lombardia und der darauffolgenden Operation kämpft Jan Bakelants um seine vollständige Genesung. In belgischen Medien schilderte der Ag2R-Profi detailliert den Unfallhergang und die Folgen.

„Ich bin mit meinem Rücken auf einen Felsen aufgekommen und erkannte sofort, dass es ernst war. Ich hatte das Gefühl, nicht aufstehen zu können. Aber ich spürte meine Beine noch – das machte mir Hoffnung“, sagte der 31 Jahre alte Belgier in einem Interview mit dem belgischen TV-Sender Sporza. » Weiterlesen

Walscheid kommt auch in Nanning nicht an Gaviria vorbei

Auch auf der 3. Etappe der Tour of Guangxi kam Max Walscheid (Sunweb/li.) nicht an Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) vorbei - Foto: © Quick-Step Floors Cycling Team / Tim de Waele

Hattrick im Fernen Osten: Für Max Walscheid (Sunweb) ist bei der Premiere der Tour of Guangxi in China einfach kein Vorbeikommen an Fernando Gaviria (Quick-Step Floors). 

Nach Platz drei zum Auftakt und Platz zwei am Vortag musste sich der 24 Jahre alte Pfälzer Walscheid auch im Sprintfinale der 3. Etappe den ein Jahr jüngeren Kolumbianer Gaviria geschlagen geben, der seinen dritten Tagessieg in Folge beim letzten WorldTour-Rennen des Jahres einfuhr. » Weiterlesen

Zweiter Saisonsieg knapp verpasst: Nur Gaviria schneller als Walscheid

Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) hat auch die zweite Etappe der Erstauflage der Tour of Guangxi in China gewonnen und seine Gesamtführung ausgebaut.

Nach 156,7 Kilometer von Qinzhou nach Nanning konnte sich der 23 Jahre alte Kolumbianer im Massensprint gegen den Pfälzer Max Walscheid (Sunweb) und den Niederländer Wouter Wippert (Cannondale-Drapac) behaupten. » Weiterlesen

Tour of Guangxi: Gaviria gewinnt Auftakt, Ackermann Dritter

Auftaktsieger der 1. Tour of Guangxi: Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) - Foto: © Quick-Step Floors Cycling Team / Tim de Waele

Südamerikanischer Auftaktsieg im Fernen Osten: Fernando Gaviria die Auftaktetappe der 1. Tour of Guangxi in China gewonnen und die Erfolgsserie seines Teams Quick-Step Floors weiter nach oben geschraubt.

Der 23 Jahre alte Kolumbianer konnte sich nach 107,4 Kilometern auf einem Rundkurs mit Start und Ziel in Beihai im Massensprint gegen den Niederländer Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) und die beiden Deutschen Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) und Max Walscheid (Sunweb) durchsetzen. » Weiterlesen

1 7 8 9 10 11 327