Überfall beim Training: Angreifer verletzten BMC-Profi Darwin Atapuma

Aarwin Atapuma vom BMC-Racing-TeamUnschöner Jahresausklang für Darwin Atapuma: Der kolumbianische BMC-Profi wurde bei einer Trainingsausfahrt in seiner Heimat überfallen und mit einem Messer verletzt.

„Das war eine sehr stressige Angelegenheit. Glücklicherweise hat die Polizei die beiden Täter festnehmen können“, erklärte der 26-jährige in einer Mitteilung seines Rennstalls einen Tag nach Neujahr. » Weiterlesen

Testosteron-Kur gegen Erektionsprobleme: Santambrogio widerspricht Dopingabsichten

Mauro Santambrogio und Vincenzo Nibali beim Giro d'Italia 2013Testosteron-Kur gegen Erektionsprobleme: Mauro Santambrogio hat nach seinem positiven Testergebnis jegliche Dopingabsichten von sich gewiesen.

„Mein Testosteronspiegel war niedrig und ich hatte Erektionsstörungen plus Probleme mit der Fruchtbarkeit. Deshalb wurde mir Andriol verschrieben“, erklärte der 30-jährige Italiener gegenüber cyclingnews.com. „Ich habe nichts zu verbergen. Ich wurde getestet, als ich unter dem Einfluss einer Behandlung mit Andriol stand.“ » Weiterlesen

„Schlag ins Gesicht“: Tony Martin kritisiert UCI wegen Lizenzvergabe an Astana

Tony Martin - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.deKein Verständnis für UCI-Entscheidung: Tony Martin (Etixx – QuickStep) hat den Radsport-Weltverband für dessen WorldTour-Lizenzvergabe an den kasachischen Astana-Rennstall hart kritisiert.

„Wenn ein mutmaßlich Dopingverseuchtes Team die ProTour-Lizenz erhält, ist dies für uns ein Schlag ins Gesicht. Über die Gründe kann man nur mutmaßen, gerecht ist das Urteil nicht. Es gibt Rätsel auf“, sagte der 29 Jahre alte Cottbuser in einem Interview mit dem Donaukurier. » Weiterlesen

Padua-Ermittlungen gegen Astana: Kittel und Greipel nehmen UCI in die Pflicht

Marcel Kittel (Giant-Shimano)Die beiden deutschen Topsprinter Marcel Kittel (Giant-Shimano) und André Greipel (Lotto-Belisol) nehmen den Radsport-Weltverband UCI nach dessen hart kritisierter WorldTour-Lizenzvergabe an das Team Astana im Anti-Doping-Kampf in die Pflicht.

„Ich hoffe inständig, dass sich die jüngsten Veränderungen bei der UCI und das neue Vertrauen in Brian Cookson noch auszahlen nach all den schlechten Dopingnachrichten der vergangenen Tage“, twitterte Kittel. » Weiterlesen

Vom Sattel ins Begleitauto: Jens Voigt wird Berater bei Trek Factory Racing

Jens Voigt Bei der USA Pro Challenge 2014Hemd statt Trikot für den „alten Mann“: Jens Voigt bleibt seinem Team Trek Factory Racing auch nach seiner aktiven Karriere als Berater erhalten.

„Meine neue Rolle beinhaltet viele Dinge: die Fahrer coachen und motivieren, die jungen Talente fördern und bei einigen ausgewählten Rennen leiten, sobald ich meine Lizenz als Sportlicher Leiter haben werde“, erklärte der 43 Jahre alte Mecklenburger in einer Pressemeldung des US-Rennstalls. » Weiterlesen

Ermittler aus Padua decken Astana-Zusammenarbeit mit Michele Ferrari auf

Das Astana-Team beim WM-Mannschaftszeitfahren 2013Der aufgrund von Dopingvergehen um seine WorldTour-Lizenz bangende Astana-Rennstall soll in den vergangenen Jahren mit dem gesperrten Dopingarzt Michele Ferrari zusammengearbeitet haben.

Nach einem Bericht der La Repubblica vom 6. Dezember hat die Staatsanwaltschaft Padua Verbindungen zwischen dem lebenslang gesperrten Mediziner und Profis der kasaschischen Mannschaft um Tour-Sieger Vincenzo Nibali aufgedeckt. » Weiterlesen

Giant-Alpecin mit deutscher Lizenz, Astana und Europcar zittern

Das Team Giant-Shimano beim TrainingErstmals seit fünf Jahren wird mit dem Team Giant-Alpecin wieder ein deutscher Rennstall in der WorldTour mitmischen. Das Team Astana um Tour-Sieger Vincenzo Nibali muss weiter um die Lizenz zittern.

Der Radsport-Weltverband UCI erteilte am Donnerstagabend 16 Mannschaften das Startrecht für die Beletage des Straßen-Radsports in der Saison 2015. Das bis dato unter einer niederländischen Lizenz fahrende Giant-Alpecin (aktuell Team Giant-Shimano) wird ab dann mit einer deutschen Lizenz ausgestattet sein. » Weiterlesen

Blutprofile im Internet: Roman Kreuziger geht in die Offensive

roman_kreuziger_tinkoff_saxo_lb Roman Kreuziger geht gegen die ihn erhobenen Dopingvorwürfe in die Offensive: Auf seiner Webseite veröffentlichte der Tinkoff-Saxo-Profi Daten seines biologischen Passes zum Beweis seiner Unschuld.

„Ich bin niemals positiv auf Doping getestet worden. Dennoch lebe ich seit anderthalb Jahren in Unsicherheit, ob ich die Leidenschaft meines Lebens und meine Karriere weiter verfolgen kann“, erklärte der 28 Jahre alte Tscheche, im Jahr 2013 Gesamtfünfter der Tour de France 2013, dort in einem Statement. » Weiterlesen

Transfermarkt: Horner zu Airgas-Safeway, Steegmans zu Trek

Christopher Horner bei der Tour of California 2011Das Radsportjahr 2014 ist zu Ende, Teams und Fahrer haben bereits die Vorbereitung für die Saison 2015 aufgenommen – das Transferkarusell dreht sich noch weiter.

So hat kurz vor Jahresende Vuelta-Sieger Christopher Horner doch noch einen Arbeitgeber für die kommende Saison gefunden. Der 43 Jahre alte US-Amerikaner fährt künftig für das in seiner Heimat beheimatete Continental-Team Airgas-Safeway. » Weiterlesen

Vierter Astana-Dopingfall: Auch Okishev positiv auf anabole Steroide getestet

Das Astana-Team beim WM-Mannschaftszeitfahren 2013Der kasachische Astana-Rennstall kommt aus den Negativ-Schlagzeilen nicht heraus und muss den vierten postitiven Dopingtest eines Fahreres innerhalb der letzten sechs Monate beklagen.

Wie der Radsport-Weltverband UCI am Mittwoch mitteilte, wurde Victor Okishev vom Astana-Continental-Team bei seinem Sieg im Zeitfahren bei den Asien-Meisterschaften am 29. Mai positiv auf anabole Steroide getestet. Der 20-jährige Kasache wurde mittlerweile suspendiert. » Weiterlesen

1 36 37 38 39 40 327