Degenkolb will sich Traum von Paris-Roubaix-Sieg erfüllen

John DegenkolbEtappensiege beim Giro d’Italia und der Vuelta hat er schon – auch für das Radsportjahr 2014 hat John Degenkolb als einer der Kapitäne der niederländischen Giant-Shimano-Mannschaft ehrgeizige Ziele.

Besonders dick hat sich der 25 Jahre alte Wahl-Frankfurter neben der Tour de France den französischen Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix am 13. April im Rennkalender markiert. » Weiterlesen

Vor Vettel und Lahm: Kittel für SPORT1-Leser Sportler des Jahres 2013

Marcel KittelGroße Ehre für Marcel Kittel (Argos-Shimano): Der vierfache Tour-de-France-Etappensieger wurde von Lesern des Sportportals SPORT1.de zum Sportler des Jahres 2013 gewählt – der Auszeichnung misst er besondere Bedeutung bei.

Der 25 Jahre alte Arnstädter konnte 29,1 Prozent der seit Anfang Dezember rund 350.000 abgegebenen Stimmen auf der Habenseite verbuchen. In der Leser-Abstimmung verwies Kittel den vierfachen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel (26,1 Prozent) und Bayern-Kapitän Philipp Lahm (14,3 Prozent) auf die Plätze. » Weiterlesen

Wegen MPCC-Klausel: Pellizotti fährt 2014 doch nicht für Astana

Franco PellizottiDer italienische Straßenmeister Franco Pellizotti wird in der  Saison 2014 aufgrund seiner Doping-Vergangenheit doch nicht für das kasachische Astana-Team in die Pedale treten.

„Es ist sehr schade, aber wir haben uns schweren Herzens dazu entschieden, Franco Pellizotti im kommenden Jahr doch nicht unter Vertrag zu nehmen“, teilte Team-General-Manager Alexander Winokurow am Montag in einer Pressemeldung mit. » Weiterlesen

Saisonstart Down Under: Greipel vertraut auf Altbewährtes

André Greipel (Lotto-Belisol)In der Vorbereitung auf die Saison 2014 will André Greipel (Lotto-Belisol) nichts dem Zufall überlassen: Der Sprinter vertraut auf Altbewährtes und startet in Australien ins neue Radsportjahr.

„An meiner Vorbereitung werde ich nicht viel ändern, denn das Programm aus dem Vorjahr hat sich als sehr solide und wirkungsvoll erwiesen“, schreibt der 31-jährige Rostocker auf seiner Webseite. » Weiterlesen

Mountainbike statt Rennrad: Rabon sattelt um

Frantisek RabonFrantisek Rabon (Omega Pharma-Quick Step) hat den Straßenradsport satt und wechselt zur kommenden Saison vom Rennrad auf das Moutainbike.

„Die Situation im Straßenradsport ist eine Katastrophe und ich wollte nicht der Linie folgen, die erforderlich war, um einen Platz in einem Worldtour-Team zu haben“, erklärte der 30-Jährige gegenüber www.sport.cz. » Weiterlesen

Tony Martin peilt Stundenweltrekord und Rio 2016 an

Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step)Drei Zeitfahr-Weltmeistertitel haben bei Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) Lust auf mehr gemacht – auch auf den Stundenweltrekord hat der gebürtige Thüringer ein Auge geworfen.

„Meine Rivalen Fabian Cancellara und Bradley Wiggins beabsichtigen ja ebenfalls in Richtung Stundenweltrekord zu gehen“, sagte der 28 Jahre alte Cottbuser in einem Gespräch mit Lesern der Thüringer Allgemeine. » Weiterlesen

Gerdemann freut sich auf’s Comeback und Ciolek bei MTN-Qhubeka

Linus GerdemannNach einem Jahr ohne Team freut sich Linus Gerdemann auf sein Comeback im Trikot von MTN-Qhubeka – und auf seinen Teamkollegen und Freund Gerald Ciolek.

„Ich habe lange Zeit mit ihm trainiert. Für mich ist er wie ein junger Rad-Bruder, da wir viel Zeit auf dem Rad und daneben verbrachten“, sagte der 31 Jahre alte Münsteraner cyclingnews.com. » Weiterlesen

Cavendish kritisiert Anti-Doping-Kampf im Tennis

cavendish_tob_2013_01_nmTop-Sprinter Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) hat in seiner Autobiographie „At Speed“ den laxen Umgang mit dem Thema Doping im Tennis kritisiert – an einen „weißen Sport“ sei nicht zu denken.

„Fünf Jahre nach der UCI hat nun auch die International Tennis Federation endlich den biologischen Pass im Jahr 2013 eingeführt. 2011 wurde eine Gesamtzahl von 21 Bluttests außerhalb des Wettkampfs durchgeführt, im Radsport hingegen waren es 4613“, schreibt der 28 Jahre alte Brite in dem am 7. November erschienenen Werk. » Weiterlesen

Grabsch hört auf – Hondo bleibt bei Trek

Bert GrabschNach Andreas Klöden hat mit Bert Grabsch (Omega Pharma-Quick Step) ein weiterer deutscher Radsport-Veteran seine aktive Laufbahn für beendet erklärt – Danilo Hondo hängt hingegen noch ein Jahr dran.

Wie der 38 Jahre alten Wittenberger in einem Interview mit Radsport-News erklärte, sei die erfolglose Teamsuche der unfreiwillige Grund für den Rücktritt nach 15 Profijahren. » Weiterlesen

Schluss nach 16 Jahren: Klöden gibt Karrierende bekannt

Andreas KlödenAndreas Klöden (RadioShack-Leopard) hat nach 16 Profijahren sein Karriereende bekanntgegeben.

Das bestätigte der 38 Jahre alte Sachse auf Nachfrage der Nachrichtenagentur dpa. Zuvor hatte bereits der Weserkurier über das Laufbahnende Klödens berichtet, dessen Vertrag beim luxemburgischen RadioShack-Rennstall demnach nicht verlängert wurde. » Weiterlesen

Degenkolb erwartet echtes Männerrennen

WM-Vierter in Valkenburg 2012: John Degenkolb - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.deJohn Degenkolb sieht sich und seine Teamkollegen am Sonntag bestens gewappnet für das Männer-Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften in der Toskana – er erwartet einen harten Kampf um Gold.

„Das wird ein echtes Männerrennen morgen. Nach der Streckenbesichtigung gestern erwarte ich ein verdammt hartes Rennen. 272 Kilometer und über 3000 Höhenmeter sagen eigentlich schon alles“, schreibt der 24 Jahre alte Thüringer auf seiner Webseite. » Weiterlesen

1 8 9 10 11 12 34