Di Luca sagt nicht vor CONI aus
Danilo di Luca wird der Anti-Doping-Staatsanwaltschaft des Nationalen Olympischen Komitees Italiens CONI nicht für Aussagen zur Verfügung stehen.
Wie das CONI am Mittwoch auf seiner Webseite mitteilte, teilte dies der mehrfach des Dopings überführte und daraufhin lebenslang gesperrte di Luca dem CONI in einem Brief mit. » Weiterlesen



Das Anti-Doping-Tribunal des Nationalen Olympischen Komitees Italiens (CONI) hat auch Giovanni Visconti (Movistar) wegen verbotener Kontakte zu Sportmediziner Michele Ferrari mit einer dreimonatigen Sperre belegt.
Milde davon gekommen: Das Anti-Doping-Tribunal vom Nationalen Olympischen Komitee Italiens (CONI) hat Filippo Pozzato (Farnese Vini) aufgrund seiner Kontakte zu Dopingarzt Michele Ferrari drei Monate gesperrt.
Der Italiener Riccardo Riccò hat vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS Einspruch gegen seine zwölfjährige Dopingsperre eingelegt.
Nach Filippo Pozzato müssen mit Giovanni Visconti, Leonardo Bertagnolli und Michele Scarponi drei weitere Italiener vor dem Anti-Doping-Ausschuss des Nationalen Olympischen Komitees Italiens (CONI) aussagen.