Hoffnung für Knees, McEwen und Co
Die Zukunft des neuen australischen Pegasus-Rennstall scheint nun doch gesichert.
Die Finanzprobleme des Teams von Down Under scheinen offenbar behoben und ein neuer Sponsor für das künftige Team der beiden Deutschen Christian Knees und Markus Eichler gefunden. » Weiterlesen
Der Radsport-Weltverband UCI will Dopingsünder künftig länger als bis dato veranschlagt aus dem Verkehr ziehen.
Das Team NetApp startet in der Saison 2011 als hochklassigstes deutsches Team mit einer Professional Continental Lizenz.
Oscar Pereiro – Tour-de-France-Sieger des Jahres 2006 – beginnt wenige Monate nach seinem Rücktritt als Radprofi eine Karriere als Fußballspieler.
Der Radsport-Weltverband UCI hat 23 Mannschaften benannt, die nächstes Jahr mit einer ProContinental-Lizenz fahren werden.
Der mutmaßliche Dopinarzt Eufemiano Fuentes ist vier Jahre nach der Operación Puerto bei einer der größten Doping-Razzien der spanischen Geschichte erneut verhaftet worden.
Die Anti-Doping-Kommission des nationalen Olympischem Komitee Italiens CONI hat Lorenzo Bernucci sowie vier dessen Familienmitgliedern wegen Dopings angeklagt.
Michael Rasmussen soll nach Angaben verschiedener dänischer Medien einen neuen Arbeitgeber gefunden haben.
Robert Bartko und Danilo Hondo haben nach einer fulminanten Aufholjagd die 54. Auflage des Züricher Sechstagerennens gewonnen.
Mit Markus Eichler wechselt ein weiterer Profi der aufgelösten Dortmunder Milram-Mannschaft zum australischen Pegasus-Team.
Deutsche Radsportfans dürfen sich über ein weiteres Profirennen freuen – beim Velothon Berlin werden 2011 erstmals auch Profis an den Start gehen.
Der spanische Radsport-Verband RFEC hat den ehemaligen Straßenweltmeister Igor Astarloa zwei Jahre gesperrt und zu einer Geldstrafe von 35.000 Euro verdonnert.