Katusha zieht vor den CAS

Der russische Katusha-Rennstall wird vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) um die vom Weltverband (UCI) verweigerte WorldTour-Lizenz kämpfen.

„Die Anrufung des CAS ist eine unmittelbare Folge der Politik der Isolierung, betrieben durch die UCI-Lizenzierungskommission, und erfolgte in strikter Übereinstimmung mit allen rechtlichen Vorgaben“, teilte das Team am Samstag in einer Pressemeldung mit. » Weiterlesen

Rabobank heißt 2013 Blanco Pro Cycling Team

Der niederländische Rabobank-Rennstall wird ab der kommenden Saison 2013 unter dem Namen Blanco Pro Cycling Team an den Start gehen.

Das teilte das Team am Donnerstag in einer Pressemeldung mit. Nach dem Rückzug der niederländischen Rabobank hat die Teamleitung noch ein Jahr Zeit, um einen neuen Geldgeber zu für den WorldTour-Rennstall zu finden. » Weiterlesen

Katusha will um WorldTour-Lizenz kämpfen

Nach der Nichtberücksichtigung durch den Radsport-Weltverband (UCI) bei der Vergabe der WorldTour-Lizenzen erwägt der russische Katusha-Rennstall rechtliche Schritte.

Trotz Platz eins in Einzelwertung durch Kapitän Joaquim Rodgriuez und Rang zwei in der Mannschaftswertung ging Katusha bei der Lizenzvergabe für die erste Straßenradsport-Liga leer aus. » Weiterlesen

WorldTour-Lizenz für Argos-Shimano – Katusha geht leer aus

Aufstieg für Argos-Shimano: Das niederländische Team der beiden deutschen Topsprinter John Degenkolb und Marcel Kittel wurde für die kommenden vier Jahre mit einer WorldTour-Lizenz ausgestattet.

Auch das belgische Lotto-Belisol um André Greipel und Marcel Sieberg bekam im zweiten Anlauf die Erstliga-Lizenz für die Saison 2013 erteilt. Das teilte der Radsport-Weltverband UCI am Montag mit. » Weiterlesen

„Olé Oleg“: Kittel und Geschke kontern unwissenden Tinkov

Marcel Kittel und Simon Geschke (Argos Shimano) haben gelassen auf die Äußerungen von Oleg Tinkov, Co-Sponsor des Teams Saxo-Tinkoff, bezüglich der Vergabe der WorldTour-Lizenz reagiert.

„Olé Oleg! Nettes Interview. Du hast recht: Warum sollte der Radsport Glaubwürdigkeit und Regeln brauchen?!“, twitterte der 24 Jahre alte Arnstädter. » Weiterlesen

McQuaid-Kritiker LeMond möchte UCI-Präsident werden

Umstrittener McQuaid bekommt Konkurrenz: Der dreifache Tour-de-France-Sieger Greg Lemond will im kommenden Jahr für das Präsidentenamt des Weltradsport-Verbandes UCI kandieren.

„Ja, ich bin bereit. Ich wurde gefragt und ich akzeptierte. Mit der Bewegung ’Change Cycling Now’ wollen wir den Radsport verändern. Wir müssen handeln, jetzt oder nie“, sagte der 51 Jahre US-Amerikaner de französischen Tageszeitung Le Monde. » Weiterlesen

Bruyneel beschimpft Reforminitiative als „ein Haufen Idioten“

Johan Bruyneel scheinen die gegen ihn erhobenen Doping-Anschuldigungen auf sein Gemüt geschlagen zu haben: Das Reformbündnis „Change Cycling Now“ bekam wenige Tage nach seiner Gründung bereits sein Fett weg.

„Ein Haufen Idioten trifft sich in London, um den Radsport zu verändern. Aber warum ist Vaughters nicht auf der Liste? Er sollte die Gruppe anführen…“, twitterte der langjährige Mentor von Lance Armstrong am Mittwochabend. » Weiterlesen

Jaksche: „Das Problem ist nicht Armstrong, sondern das System“

Der geständige Dopingsünder Jörg Jaksche glaubt nicht, dass sich das Dopingproblem trotz der Causa Lance Armstrong aus dem Radsport verflüchtigt hat.

„Plötzlich hat nicht der Radsport ein Problem, sondern es ist Lance Armstrong. Aber es ist nicht so, dass jetzt, wo er draußen ist, das Doping-Problem aus dem Radsport ist“, sagte der 36-jährige gebürtige Franke dem österreichischen Internetportal LAOLA1.at. » Weiterlesen

Livestrong distanziert sich von Armstrong

Die von Lance Armstong 1997 ins Leben gerufene Krebstiftung „Livestrong“ hat sich vom Namen ihres Gründers distanziert.

Die Organisation trennte sich von ihrem ursprünglichen Namen „Lance-Armstrong-Foundation“ und firmiert nun offiziell nur noch der Bezeichnung „Livestrong-Foundation“. » Weiterlesen

Rufmord, Verunglimpung, Betrugsverdacht: Kimmage verklagt McQuaid und Verbruggen

UCI-Präsident Pat McQuaid sowie dessen Vorgänger Hein Verbruggen droht Ungemach: Der irische Ex-Profi und Journalist Paul Kimmage reichte in der Schweiz eine Klage gegen die beiden Funktionäre ein.

Wie Kimmages Anwalt Cédric Aguet in einer Stellungnahme mitteilte, soll gegen McQuaid und Verbruggen „wegen Rufmords, Verunglimpfung und starkem Betrugsverdacht“ vorgegangen werden. » Weiterlesen

Armstrong-Strafe gerecht: Contador ändert seine Meinung

Alberto Contador (Saxo Bank-Tinkoff) hat seine Meinung scheinbar geändert und sich öffentlich gegen seinen ehemaligen Teamkollegen Lance Armstrong gestellt.

„Die Strafe für Armstrong ist gerecht, schließlich ist er schuldig“, sagte der 29-jährige Spanier der spanischen Sportzeitung Marca. Noch vor ein paar Tagen hatte Contador noch Partei für den lebenslang gesperrten Armstrog ergriffen. » Weiterlesen

1 9 10 11 12 13 36