Saisoneinstand nach Maß für Greipel bei Mallorca-Challenge

André Greipel Perfekter Saisoneinstand: André Greipel (Lotto Soudal) hat den Auftakt der Marllorca Challenge 2017 gewonnen.

Der Deutsche Meister konnte sich nach 161,3 Kilometern von Porreres nach Campos im Massensprint souverän vor dem Belgier Jonas Van Genechten (Cofidis) und dem Briten Daniel Mclay (Fortuneo-Vital Concept) durchsetzen. » Weiterlesen

Nur Ewan beim Saisonstart schneller als Bora-Duo Sammett und Sagan

Weltmeister Peter Sagan (rechts) im Trikot seines neuen Teams Bora-hansgroheStarker Saisonauftakt als WorldTour-Team: Das deutsche Team Bora-hansgrohe hat beim Criterium der Tour Down Under einen Sieg nur knapp verpasst.

Hinter Lokalmatador Lokalmatador Caleb Ewan (Orica-Scott) sprinteten der Ire Sam Bennett und Weltmeister Peter Sagan nach 50,6 Kilometer auf dem Rundkurs in Adelaide auf die Plätze zwei und drei. » Weiterlesen

Degenkolb: „War Zeit Giant-Alpecin zu verlassen“

John Degenkolb beim Sparkassen-Cup 2016Noch vor seinem ersten Renneinsatz für seinen neuen Arbeitgeber Trek-Segafredo hat John Degenkolb Kritik am Team Giant-Alpecin geäußert.

„Ich hatte zu wenig Einfluss auf Dinge, die mich als Fahrer betrafen. Die Mannschaftskollegen haben gut für mich gearbeitet, aber mir hat nicht gefallen, wie das Management das Team geleitet hat“, sagte der 27 Jahre alte Gerarer gegenüber cyclingnews.com und bekannte: „Für mich war es an der Zeit, Giant-Alpecin zu verlassen.“ » Weiterlesen

Zweites Gold in Doha: Tony Martin zum vierten Mal Zeitfahrweltmeister

Tony Martin beim EInzelzeitfahren der Detschen Meisterschaften 2016 in StreufdorfZurück zu alter Stärke: Mit einer Galavorstellung in Doha hat sich Tony Martin zum vierten Mal in seiner Karriere den Titel als Zeitfahrweltmeister gesichert.

Drei Tage nach Gold mit seiner belgischen Etixx-Quick-Step-Mannschaft gab der 31 Jahre alte Cottbuser auch im Trikot mit dem schwarz-rot-golden Brustring der Konkurrenz das Nachsehen und schlüpfte nach einem Jahr Abstinenz wieder ins Regenbogentrikot des schnellsten Mannes im Kampf gegen die Uhr. » Weiterlesen

WM in Doha: Martin und Kittel holen Gold im Team-Zeitfahren

Zum Auftakt der Straßen-Weltmeisterschaften 2016 in Doha/Katar haben Tony Martin und Marcel Kittel mit ihrem belgischen Etixx-Quick-Step-Team Gold im Mannschaftszeitfahren gewonnen.

Mit einer Zeit von 42:32 Minuten absolvierten die sechs Etixx-Mannen, zu denen neben Martin und Kittel noch die beiden Belgier Yves Lampaert und Julien Vermote, der Luxemburger Bob Jungels sowie der Niederländer Niki Terpstra zählten, den 40 Kilometer langen Parcours elf Sekunden schneller als das US-schweizerische Team BMC, das den Titel in den vergangenen beiden Jahren gewinnen konnte. » Weiterlesen

Greipel in Katar WM-Kapitän, Jokerrolle für Kittel

André Greipel André Greipel (Lotto Soudal) wird das sechsköpfige Aufgebot der Bund Deutscher Radfahrer bei den Weltmeisterschaften in Katar als Kapitän anführen.

Der 34 Jahre alte Rostocker erhielt für das mit höchster Wahrscheinlichkeit auf einen Massensprint ausgerichtete Straßenrennen am 16. Oktober in der Kapitänsfrage damit den Vorzug vor Marcel Kittel (Etixx – QuickStep), der laut BDR-Vizepräsident die „Jokerrolle“ einnehmen soll. » Weiterlesen

Tony Martin gewinnt Zeitfahren der Tour of Britain

Tony Martin beim EInzelzeitfahren der Detschen Meisterschaften 2016 in StreufdorfZurück in der Erfolgsspur: Tony Martin (Etixx-Quick Step) hat das Einzelzeitfahren der siebten Etappe bei der Tour of Britain (2.HC) gewonnen.

Der 31 Jahre alte deutsche Zeitfahrmeister setzte sich auf dem 15 Kilometer langen Kurs rund um Bristol mit drei Sekunden Vorsprung vor dem Australier Rohan Dennis (BMC) und dem Niederländer Tom Dumoulin (Giant-Alpecin/+0:05) durch. » Weiterlesen

Cancellara holt zweites Olympia-Gold – Martin enttäuscht

Fabian CancellaraGoldener Auskehrschwung für Spartacus: Acht Jahren nach seinem Olympiasieg in Peking hat Fabian Cancellara auch bei den Spielen in Rio de Janerio 2016 Gold im Einzelzeitfahren gewonnen.

Wenige Wochen vor seinem Karriereende absolbierte der 35 Jahre alter Schweizer den anspruchsvollen 54,6 Kilometer Kilometer langen Kurs mit Start und Ziel in Pontal in einer Zeit von 1:12:15 Stunden und verwies damit den Niederländer Tom Dumoulin mit 47 Sekunden Vorsprung auf Platz zwei. » Weiterlesen

Olympia 2016: Van Avermaert hold Gold an der Copacabana

Greg Van Avermaert Gelb in Frankreich, Gold in Rio: Greg Van Avermaert hat das Olympische Straßenrennen der Männer in Rio de Janeiro gewonnen.

Der 31-jährige Belgier, bei der diesjährigen Tour de France Etappensieger und Träger des Gelben Trikots, konnte sich nach 241,5 Kilometern mit Start und Ziel an der Copacabana im Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe gegen den Dänen Jakob Fuglsang und den Polen Rafal Majka behaupten. » Weiterlesen

Perfekt: Weltmeister Peter Sagan wechselt zu Bora-hansgrohe

Peter Sagan bei Paris-Roubaix 2016Der Transfercoup ist perfekt: Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) wechselt zu neuen Saison zum deutschen Team Bora-Argon18, das ab 2017 unter dem Namen Bora-hansgrohe firmiert.

Den bereits seit Wochen in Fachkreisen spekulierten Wechsel des 26 Jahre alten Slowaken gab der momentan noch mit einer ProContinental-Lizenz fahrende Rennstall am frühen Morgen des 1. August bekannt. » Weiterlesen

1 24 25 26 27 28 327