Vorschau 11. Etappe der 99. Tour de France (Albertville – La Toussuire-Les Sybelles 148km)

Kurz und knackig – auch die zweite Alpen-Etappe der 99. Tour de France hat es mit reichlich Kletterkilometern in sich.

„Nur“ 148 Kilometer ist der 11. Tagesabschnitt von Albertville nach La Toussiere-Les Sybelles lang, doch Zeit zum Ausruhen haben die Fahrer am heutigen Tag kaum  – mehr als 4.500 Höhenmeter warten auf sie. » Weiterlesen

„Fast vom Rad gekippt“: Voigt kämpft bis zum Umfallen

Fast hätte es geklappt mit seinem dritten Tour-de-France-Etappensieg seiner Karriere, doch letztlich musste Jens Voigt seinen Kollegen Thomas Voeckler und Michele Scarponi auf der 10. Etappe noch den Vortitt lassen.

Bis kurz vor dem Zielstrich hatte der 40 Jahre Mecklenburger vom luxemburgischen RadioShack-Nissan-Rennstall in aussichtreicher Position auf den Tagessieg des 194,5 Kilometer langen Teilstücks von Mâcon nach Bellegarde-sur-Valserine gelegen. » Weiterlesen

Voeckler siegt – Voigt Dritter in Bellegarde-sur-Valserine

Thomas Voeckler (Europcar) hat als Ausreißer die 10. Etappe der 99. Tour de France gewonnen und damit für den zweiten Erfolg eines Einheimischen gesorgt.

Der 33 Jahre alte Franzose konnte sich nach 194,5 Kilometern von Mâcon nach Bellegarde-sur-Valserine im Sprint einer Spitzengruppe im mit drei Sekunden vor dem Italiener Michele Scarponi (Lampre-ISD) durchsetzen. » Weiterlesen

Swift feiert ersten Saisonerfolg, Degenkolb Vierter in Opole

Ben Swift (Sky) aus Großbritannien hat die 2. Etappe der Polen-Rundfahrt 2012 gewonnen.

Der 24-Jährige konnte den Massensprint des 239,4 Kilometer langen Teilstücks von Walbrzych nach Opole vor dem Italiener Elia Viviani (Liquigas-Cannondale) und dem Belgier Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step). » Weiterlesen

Armstrong kämpft weiter: Anwälte reichen verkürzte Klageschrift ein

Lance Armstrong versucht mit aller Gewalt, eine Dopinganklage gegen seine Person zu verhindern – und bekommt dabei ein paar Tage zusätzlich von den zuständigen Behörden gewährt.

Die Anwälte des siebenmaligen Tour-de-France-Siegers reichten am Mittwoch eine auf 25 Seiten verkürzte Beschwerde bei einem Bezirksgericht in Austin/Texas ein, um eine Anklage der US-Anti-Doping-Agentur USADA gegen Armstrong zu verhindern. » Weiterlesen

Rückschlag für Armstrong, USADA-Sperre für drei ehemalige US-Postal-Mitarbeiter

Die US-amerikanische Anti-Doping-Agentur (USADA) hat drei ehemalige Mitarbeiter des früheren US-Postal-Rennstalls von Lance Armstrong mit einem lebenslangen Berufsverbot belegt.

Wie die USADA am Dienstag bekanntgab, dürfen der in Italien bereits gesperrte Arzt Michele Ferrari, der spanische Mediziner Luis Garcia del Moral sowie der ebenfalls aus Spanien stammende Trainer Jose „Pepe“ Marti keine US-Athleten mehr betreuen, für die die in Colorado Springs ansässige Behörde zuständig ist. » Weiterlesen

Dopingverdacht: Di Gregorio festgenommen und suspendiert

Remy di Gregorio vom französichen Cofidis-Rennstall ist der erste Profi der 99. Tour de France, der die Rundfahrt wegen Dopingverdachts verlassen muss.

Wie die französische L’Équipe in ihrer Online-Ausgabe berichtet, sollen Polizisten der Zentralstelle gegen Gefährdung der Umwelt und der öffentlichen Gesundheit (OCLAESP) eine Razzia im Hotel der Equipe in Bourg-en-Bresse durchgeführt haben. » Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 8