‚quaeldich.de-Deutschland-Rundfahrt‘ für Jedermänner vorgestellt
Als Ersatz für die abgesagte Deutschland-Tour der Radprofis haben die Betreiber der Internet-Community ‚quaeldich.de‘ eine eigene Rundfahrt für Jedermänner und -frauen ins Leben gerufen, die den Teilnehmern Radsport in „Reinkultur“ bieten soll.
Angeboten wird die 1.525 Kilometer lange ‚quaeldich.de-Deutschland-Rundfahrt‘ (verteit auf neun Etappen, vom 4. – 12. Juli) durch die deutschen Mittelgebirge. Ganz getreu der Philosophie der ‚quael.dich‘-Community ist die Tour » Weiterlesen
Das neu gegründete Cervélo Test Team hat sich am Rande eines Teamtrainingslagers im portugiesischen Nova de Cacela am Sonntag der Öffentlichkeit vorgestellt.
Robbie McEwen hat das Auftakt-Kriterium der Tour Down Under in seiner Heimat Australien im Massensprint gewonnen. Vorjahressieger André Greipel wurde Vierter.
Was Mitte der Woche schon auf der Webseite des Hessischen Rundfunks verkündert wurde, ist seit gestern offiziell. „Eschborn-Frankfurt City Loop“ heisst ab diesem Jahr der hessische Radklassiker „Rund um den Henninger-Turm“ Dies gab Veranstalter Bernd Moos-Achenbach am Freitag auf einer Pressekonferenz bekannt.
Mit Vorjahressieger André Greipel an der Spitze tritt das US-amerikanische Team Columbia-High Road beim Saisonauftakt bei der Tour Down Under (20. – 25. Januar) in Australien an.
Der hessische Frühjahrsklassiker ‚Rund um den Henninger-Turm‘ wird zukünftig unter dem Namen ‚Eschborn-Frankfurt City Loop‘ ausgetragen. Nach einem halben Jahr des Bangens, ist der Erhalt des Rennens nach Angaben des Hessischen Rundfunks (HR) gesichert.
Mountainbiker Boris Tetzlaff statt Straßenprofi Berhard Kohl darf sich ab sofort ‚Österreichs Radsportler des Jahres 2008‘ nennen.
Erik Zabel und sein Partner Leif Lampater haben die 45. Auflage des Bremer Sechstagerennes gewonnen. Überschattet wurde der Schlußtag erneut von einem schweren Sturz.
Vorzeitig beendet hat Linus Gerdemann das Trainigslager seines neuen Teams Milram und reiste stattdessen nach Südafrika, um dort an seiner Form für die Saison 2009 zu arbeiten.