Kessiakoff schneller als Cancellara – Costa baut Vorsprung aus
Fredrik Kessiakoff (Astana) hat das Einzelzeitfahren der 7. Etappe der 76. Tour de Suisse gewonnen.
Der 32-jährige Schwede absolvierte den 34,3 Kilometer langen Parcours in und um Gossau in einer Zeit von 46:36 Minuten und war damit 1.86 Sekunden schneller als der Schweizer Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan). » Weiterlesen
André Greipel (Lotto-Belisol) hat bei der 26. Ster ZLM Toer in den Niederlanden für den zweiten deutschen Etappenerfolg in Serie gesorgt.
RadioShack-Nissan-Teamchef Johann Bruyneel droht aufgrund seiner Verwicklungen in die Dopingaffäre um Lance Armstong ein Ausschluss von der Tour de France.
Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) bleibt bei den Sprintankünften der 76. Tour de Suisse weiterhin das Nonplusultra.
Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat den Auftakt der 26. Ster ZLM Toer in den Niederlanden gewonnen.
Die US-amerikanische Anti-Doping-Agentur (USADA) hat Medienberichten nach den siebenmaligen Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong erneut wegen Dopings angeklagt.
Vladimir Isaychev (Katusha) hat die 5. Etappe der 76. Tour de Suisse als Ausreißer gewonnen.
Was luxemburgische Medien am Vormittag vermeldeten, ist nun auch offiziell: Andy Schleck wird nicht an der Tour de France 2012 teilnehmen.
Bewegung in der „Causa Erfurt“: Die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA) leitet ein erstes Sportschiedsgerichts-Verfahren gegen einen Athleten ein, der im Zeitraum vor 2011 mit der umstrittenen UV-Methode behandelt wurde.
Verschiedenen luxemburgischen Medienberichten zufolge wird Andy Schleck (RadioShack-Nissan) nicht an der 99. Tour de France teilnehmen.
Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) ist auf der 4. Etappe der 76. Tour de Suisse zu seinem dritten Tageserfolg gesprintet.
Die beiden Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin und Bert Grabsch sowie Sprinter Gerald Ciolek stehen im vorläufigen Omega-Pharma-Quick-Step-Aufgebot für die Tour de France 2012 (30. Juni – 22. Juli).