„Schuljungenfehler“: Wiggins nach Ruder-Debüt enttäuscht

Versucht sich nach seiner Radkarriere nun als Ruderer: Ex-Tour-Sieger Bradley Wiggins - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.de

Aller Anfang ist schwer: Ex-Tour-de-France-Sieger Bradley Wiggins hat bei seinem ersten Auftritt als Ruderer einen für ihn enttäuschenden Einstand hingelegt.

Bei den Britischen Hallen-Meisterschaften in London belegte der 37 Jahre alte Brite über 2000 Meter am Ruder-Ergometer mit einer Zeit von 6:22,5 Minuten unter 99 Teilnehmern den 21. Platz. » Weiterlesen

Bora-hansgrohe mit hochgesteckten Zielen für 2018

Das Team Bora-hansgrohe für die Saison 2018 - Foto: © BORA - hansgrohe / VeloImages

Den nächsten Schritt machen: Mit neuem Outfit und ambitionierten Zielen nimmt der deutsche Bora-hansgrohe-Rennstall die bevorstehende Saison 2018 in Angriff. Im Fazit 2017 überwiegt trotz einiger Rückschläge das Positive.

„Unsere Ziele für die neue Saison sind hochgesteckt. Wir wollen eines der Monumente gewinnen, bei einer der Grand Tours in der Gesamtwertung unter die ersten fünf, das Grüne Trikot bei der Tour holen und in der WorldTour-Teamwertung unter die besten fünf kommen“, sagte Teamchef Ralph Denk bei der offiziellen Präsentation des Teams für die kommende Saison in Schiltach.

» Weiterlesen

Vier Jahre extra: UCI verlängert Dopingsperre gegen Sinkewitz

Ist nun bis August 2024 gesperrt: Patrik Sinkeweitz - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.de

Zusätzliche Sanktionierung: Der Radsport-Weltverband UCI hat die bereits auf acht Jahre angesetzte Dopingsperre gegen Patrik Sinkewitz um vier weitere verlängert.

„In internationaler Zusammenarbeit für sauberen Sport und auf Hinweis der NADA hat die UCI die Sperre gegen den Radsportler P. Sinkewitz um vier Jahre verlängert. Er hat gegen das Teilnahmeverbot während der bereits verhängten Sperre verstoßen“, teilte die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA) auf ihrer Facebook-Seite und verwies auf eine von der UCI aktualisierten Liste aller gesperrten Fahrer. » Weiterlesen

Jedermann-Serie „German Cycling-Cup“ auch 2018 mit neun Rennen

Jedermänner beim Circuit Cycling 2017 auf dem Hockenheimring - Foto: www.circuit-cycling.de

Bei erneut neun Rennen können Hobbyradsportler/innen auch im Jahr 2018 im Rahmen des „German Cycling-Cup“ (GCC) Punkte für die beliebte Jedermann-Serie sammeln.

Wie die Veranstalter auf der Webseite mitteilten, sind dabei bis auf das Circuit Cycling Hockenheimring alle Termine bekannt. Bei dem Vorjahr am 12. Mai ausgetragenen Rennen gestaltet sich die Terminfindung für das kommende Jahr wegen der Belegung des Geländes mit Motorsportterminen noch schwierig. » Weiterlesen

„Unglücklicher Rennunfall“: Sagan und UCI legen Streit außergerichtlich bei

Hat seinen Streit mit der UCI beigelegt: Dreifach-Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) - Foto: © BORA-hansgrohe / Stiehl Photograph

Clinch beendet: Noch vor der eigentlich für den heutigen 5. Dezember angesetzten Verhandlung vor dem Internationalen Gerichtshof CAS in Lausanne haben der Radsport-Weltverband UCI und Peter Sagan (Bora-hansgrohe) ihren Streit um den Tour-de-France-Ausschluss des dreimaligen Weltmeisters beigelegt.

Wie Sagans Bora-hansgrohe-Rennstall und die UCI unisono mitteilten, werde nach Sichtung aller im Rahmen des Verfahrens vor dem CAS eingebrachter Beweise, vor allem „detaillierte Videoanalysen“, die Disqualifikation Sagans nach der 4. Etappe anders als bisher als „unglücklicher Rennunfall“ bewertet. » Weiterlesen

Fasziniert von Strasser: Auch Voigt dachte an 24-Stunden-Bahn-Weltrekordversuch

Fühlt sich nicht nur auf der Straße wohl: Ex-Profi Jens Voigt - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.de

Zu spät geweckter Ehrgeiz: Mit großer Bewunderung hat der einstige Stundenweltrekordler Jens Voigt den 24-Stunden-Bahn-Weltrekord des Österreichers Christoph Strasser verfolgt – und kurzzeitig selber Gefallen an einem Rekordversuch gefunden.

„Tatsächlich verfolge ich das mit Interesse. Ich finde das ist eine absolut faszinierende Herausforderung. Der Gedanke kam mir auch schon ein-, zweimal“, sagte der 46 Jahre alte Ex-Profi radsportkompakt.de am Rande einer Presserunde zum 107. Berliner Sechstagerennen (25. bis 30. Januar 2018). » Weiterlesen

Trotz Kittel- und Martin-Abgang: Quick Step-Floors will auch 2018 für viele Siege sorgen

2018 einziger Deutscher bei Quick-Step Floors: Maximilian Schachmann - Foto: Jim Fryer / BrakeThrough Media

Trotz der Abgänge von Topsprinter Marcel Kittel und Rundfahrt-Kapitän Daniel Martin blickt der belgische Quick-Step-Floors-Rennstall nach einem äußerst erfolgreichen Jahr 2017 optimistisch der Saison 2018 entgegen.

„Wir haben viele neue Fahrer, einige sehr junge. Dennoch blicken mit der gleichen Zuversicht und Aufregung auf die neue Saison“, sagte Teamchef Patrick Lefevere über das Aufgebot für das kommende Jahr. » Weiterlesen

Klassikercharakter stärken: Prägnante Neuerungen bei Eschborn-Frankfurt 2018

Fabian Wegmann präsentiert die Strecke von Eschborn-Frankfurt 2018 - Foto: Weitsprung / Isaak Papadopoulus

Anspruchsvollere Strecke, kürzerer Name, neues Logo: Die 57. Auflage des hessischen Radklassikers Eschborn-Frankfurt präsentiert sich am 1. Mai 2018 in einem neuen Gewand.

So tritt das seit der diesjährigen Austragung der WorldTour zugehörigen Rennen künftig ohne seinen bisherigen Namenszusatz „Rund um den Finanzplatz“ auf und heißt kurz und prägnant nur noch Eschborn-Frankfurt. » Weiterlesen

„Es war ein großartiges Jahr“: Kittel erreicht 2018 fast jedes Ziel

Fährt ab der Saison 2018 für das Team Katusha-Alpecin: Marcel Kittel (Quick-Step Floors) - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.

Trotz seinem Aus im Grünen Trikot bei der diesjährigen Tour de France zieht Marcel Kittel (Quick-Step Floors) ein äußerst positives Saisonfazit und blickt nach seinem Wechsel zu Katusha-Alpecin kämpferisch dem Jahr 2018 entgegen.

„Ich denke, es war ein großartiges Jahr. Ich habe fast jedes Ziel erreicht, das ich mir gesetzt hatte“, sagte der 29 Jahre alte Arnstädter in der Dezember-Ausgabe von ProCycling (vorab veröffentlicht auf cyclingnews.com). » Weiterlesen

Motor-Doping-Vorwürfe: Cancellara-Anwälte fordern Verkaufsstopp von Gaimon-Buch

Sieht sich erneut Betrugsvorwürfen ausgesetzt: Ex-Profi Fabian Cancellara - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.de

Zuviel des Guten: Ex-Profi Fabian Cancellara geht nach den neuerlichen Motor-Doping-Anschuldigungen durch den ebenfalls nicht mehr aktiven Phil Gaimon in die Offensive und fordert durch seine Anwälte ein Verkaufstopp von dessen Buch.

„Unsere Anwälte fordern vom amerikanischen Verlag Penguin Random House einen sofortigen Buchstopp und vom Autor Phil Gaimon eine Entschuldigung“, sagte Cancellaras Manager Armin Meier dem Schweizer Boulevardblatt Blick. » Weiterlesen

Tour-Ausschluss: Sagan, Bora-hansgrohe gegen UCI am 5. Dezember vor dem CAS

Nachspiel am Grünen Tisch: Exakt fünf Monate und einen Tag nach seiner umstrittenen Disqualifikation bei der 104. Tour de France wird der Fall „Peter Sagan“ am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS im schweizerischen Lausanne verhandelt.

Wie der CAS auf seiner Webseite mitteilte, werden sich an diesem Tag Sagan, dessen deutscher Bora-hansgrohe-Rennstall (Denk Pro Cycling GmbH) und der Radsport-Weltverband UCI als Gegner gegenüberstehen. » Weiterlesen

Tour of Hainan: Chinese Wang Xin prügelt auf Schweizer Nationaltrainer Hondo ein

Gebeutelt: Der heutige Schweizer Nationaltrainer Danilo Hondo als Profi bei Lampre (Archivfoto) - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.de

Gezeichnet: Der heutige Schweizer Nationaltrainer Danilo Hondo als Profi bei Lampre (Archivfoto) – Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.de

Eklat und tumultartige Szenen in China: Nach den handgreiflichen Übergriffen auf Danilo Hondo und einen weiteren Betreuer der Schweizer Nationalmannschaft bei der Tour of Hainan sind der Chinese Wang Xin sowie sein komplettes Keyi Look Cycling Team für zwei Jahre gesperrt worden.

Das beschloss der Chinesische Radsportverband rund eine Woche nach dem Vorfall. Wie Bilder eines Youtube-Videos belegen, feuerte der 25 Jahre alte Xin nach einem Sturz eine Trinkflasche auf das Begleitauto der Eidgenossen. » Weiterlesen

1 10 11 12 13 14 365