Das WM-Straßenrennen der Männer U23 im Live-Stream
Das Straßenrennen der Männer U23 der Straßenrad-Weltmeisterschaften in Florenz heute ab ca. 13.00 Uhr im Live-Stream auf radsportkompakt.de verfolgen! » Weiterlesen
Radsport ist Leidenschaft – radsportkompakt.de ist Radsport
Das Straßenrennen der Männer U23 der Straßenrad-Weltmeisterschaften in Florenz heute ab ca. 13.00 Uhr im Live-Stream auf radsportkompakt.de verfolgen! » Weiterlesen
Auch über seinen dritten WM-Titel im Einzelzeitfahren kann sich Tony Martin noch freuen wie beim ersten Mal – kurzzeitig zu Lasten des Straßenbelags in Florenz.
„Geschafft, das große Ziel ist erreicht. Das ging mir nach Überfahren der Ziellinie durch den Kopf. Die Glücksgefühle sind unbeschreiblich, die man in so einem Moment erlebt“, kommentierte der 28-jährige Cottbuser seinen dritten Triumph auf seiner Webseite. » Weiterlesen
Der Hattrick ist perfekt: Tony Martin hat sich zum dritten Mal in Folge den Weltmeistertitel im Einzelzeitfahren der Straßenradprofis gesichert.
Der 28-jährige Cottbuser absolvierte den 57,9 Kilometer langen Kurs von Montecatini Terme nach Florenz in einer Zeit von 1:05:36 Stunde und war damit 46 Sekunden schneller als der britische Olympiasieger Bradley Wiggins. » Weiterlesen
Um 15:12 Uhr nimmt Tony Martin bei der Straßenrad-WM in Florenz die erneute Titelverteidigung als Zeitfahr-Weltmeister in Angriff.
Der 28 Jahre alte Cottbuser nimmt als letzter der 79 gemeldeten Fahrern den 57,9 Kilometer langen Kurs von Da Montecatini nach Florenz in Angriff. » Weiterlesen
Rollt Tony Martin heute zu seinem dritten WM-Gold? Das Einzelzeitfahren der Männer der Straßenrad-Weltmeisterschaften in Florenz heute ab ca. 13.00 Uhr im Live-Stream auf radsportkompakt.de verfolgen! » Weiterlesen
Topfavoritin Ellen Van Dijk hat sich bei der Straßen-WM Florenz nach Gold im Teamwettbewerb auch den Titel im Einzelzeitfahren der Frauen gesichert.
Die 26-jährige Niederländerin absolvierte am Dienstag den 22 Kilometer langen Kurs in einer Zeit von 27:48 Minuten und war damit 24.10 Sekunden schneller als die Neuseeländerin Linda Villumsen. » Weiterlesen
Das Einzelzeitfahren der Frauen der Straßenrad-Weltmeisterschaften in Florenz im Live-Stream auf radsportkompakt.de verfolgen!
Titel erfolgreich verteidigt: Die belgische Omega-Pharma-Quick-Step-Mannschaft hat sich bei den Straßenrad-Weltmeisterschaften in Florenz erneut Gold im Mannschaftszeitfahren gesichert.
Mit einer Zeit von 1:04:81 führte der Cottbuser Tony Martin am Sonntag das Sextett nach 57 Kilometern von Montecatini Terme nach Florenz über den Zielstrich und war damit lediglich 0,81 Sekunden schneller als die australische Orica-GreenEdge-Formation. » Weiterlesen
Stefan Bötticher ist bei den Bahnrad-Weltmeisterschaften im weißrussischen Minsk zu seiner zweiten Goldmedaille gesprintet.
Der 21-jährige Chemnitzer setzte sich am Sonntag im Sprint-Wettbewerb überraschend gegen den russischen Europameister Denis Dmitriew durch. » Weiterlesen
Maximilian Levy hat bei der Bahnrad-WM im weißrussischen Minsk nach Gold im Teamsprint Silber im Keirin gewonnen.
Der 25 Jahre alte Berliner musste sich im Kampfsprint lediglich dem Briten Jason Kenny geschlagen geben. Bronze ging an den Niederländer Matthijs Buchli. » Weiterlesen
Nach Gold im Teamsprint hat sich Miriam Welte bei den Bahnrad-Weltmeisterschaften im weißrussischen Minsk Silber im 500-Meter-Zeitfahren gewonnen.
Die 26 Jahre alte Pfälzerin war mit einer Zeit von 33,996 Sekunden nur zwei Hundertstelsekunden langsamer als Wai Sze Lee aus Hongkong, die Gold gewann. Bronze sicherte sich mit 34,133 Sekunden die Britin Rebecca James. » Weiterlesen
Einen Tag nach den Frauen haben auch die Männer bei den Bahnrad-Weltmeisterschaften im weißrussischen Minsk Gold im Teamsprint gewonnen.
Das neuformierte Trio René Enders, Stefan Bötticher und Maximilian Levy setzte sich im Finale am Donnerstag in einer Zeit von 43,495 Sekunden hauchdünn vor Neuseeland (43,544 Sek.) durch. » Weiterlesen