Hattrick: Martin schlüpft zum dritten Mal ins Regenbogentrikot

Zum dritten Mal Weltmeister im Zeitfahren: Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.deDer Hattrick ist perfekt: Tony Martin hat sich zum dritten Mal in Folge den Weltmeistertitel im Einzelzeitfahren der Straßenradprofis gesichert.

Der 28-jährige Cottbuser absolvierte den 57,9 Kilometer langen Kurs von Montecatini Terme nach Florenz in einer Zeit von 1:05:36 Stunde und war damit 46 Sekunden schneller als der britische Olympiasieger Bradley Wiggins. » Weiterlesen

Rad-WM: Tony Martin führt Omega Pharma-Quick-Step erneut zu Gold

Omega Pharma-Quick StepTitel erfolgreich verteidigt: Die belgische Omega-Pharma-Quick-Step-Mannschaft hat sich bei den Straßenrad-Weltmeisterschaften in Florenz erneut Gold im Mannschaftszeitfahren gesichert.

Mit einer Zeit von 1:04:81 führte der Cottbuser Tony Martin am Sonntag das Sextett nach 57 Kilometern von Montecatini Terme nach Florenz über den Zielstrich und war damit lediglich 0,81 Sekunden schneller als die australische Orica-GreenEdge-Formation. » Weiterlesen

Vuelta-Sieg mit fast 42: Horner fährt in die Geschichtsbücher

chris_horner_leopard_2013_lbFahrt in die Geschichtsbücher: Christopher Horner (RadioShack-Leopard) hat im Alter von von 41 Jahren und 327 Tagen die 68. Vuelta a España gewonnen.

Der US-Amerikaner ist damit der älteste Fahrer, der eine der drei großen Landesrundfahrten als Gesamtsieger beendete. » Weiterlesen

Revanche geglückt: Greipel schlägt Degenkolb in Brüssel

André Greipel (Lotto-Belisol) hat die 93. Auflage des belgischen Eintagesrennens Brussels Cycling Classic (Kat. 1.HC) im deutschen Sprintduell für sich entschieden.

Der 31-jährige Rostocker setzte sich am Samstag nach 201 Kilometern rund um Brüssel im Sprint gegen den Geraer John Degenkolb (Argos-Shimano) und den Franzosen Nacer Bouhanni (FDJ) durch. » Weiterlesen

18. Vattenfall Cyclassics: Degenkolb feiert in Hamburg

John Degenkolb siegt in Hamburg

John Degenkolb hat die 18. Auflage – und damit als erster Deutscher seit 2001 – die Hamburger Vattenfall Cyclassics gewonnen.

Der 24-jährige Geraer konnte sich nach 246 Kilometern mit Start und Ziel in der Hansestadt im Massensprint auf der Mönckebergstraße souverän vor dem Rostocker André Greipel (Lotto-Belisol) und dem Norweger Alexander Kristoff (Katusha) durchsetzen. » Weiterlesen

Kittel und Froome jubeln auf der Champs-Élysées

Erfolgreichster Sprinter der 100. Tour de France: Marcel Kittel (Argos-Shiman) - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.deChristopher Froome (Sky) hat die 100. Ausgabe der Tour de France gewonnen und ist damit Nachfolger seines britischen Landsmannes und Teamkollege Bradley Wiggins.

Der 28 Jahre alte Froome konnte sich mit einem Vorsprung von 5:03 Minuten auf den Kolumbianer Nairo Alexander Quintana (Movistar) durchsetzen und den zweiten britischen Gesamtsieg bei einer Frankreich-Rundfahrt perfekt machen. » Weiterlesen

Quintana feiert Etappenerfolg – Froome vor Gesamtsieg

 Die Überraschung der 100. Tour de France: Nairo Alexander Quintana (Movistar) - Foto: Laurent BrunNairo Alexander Quintana (Movistar) hat die vorletzte Etappee der 100. Tour de France gewonnen und damit drei Schnippchen mit einer Klappe geschlagen.

Der 24 Jahre alte Kolumbianer konnte sich nach 125 Kilometern von Annecy nach Annecy/Semnoz mit einem Vorsprung von 18 Sekunden auf den Spanier Joaquim Rodriguez (Katusha) also Solist durchsetzen. » Weiterlesen

Tour de France: Froome baut Führung weiter aus

Nähert sich immer mehr seinem ersten Tour-Sieg: Christopher Froome (Sky) - Foto: Laurent BrunMit seinem dritten Tageserfolg hat Christopher Froome (Sky) seine Führung in der Gesamtwertung bei der 100. Tour de France weiter ausgebaut.

Der 28-jährige Brite gewann das 32 Kilometer lange Einzelzeitfahren der 17. Etappe von Embrun nach Chorges in einer Zeit von 51:33 Minuten und war damit knapp neun Sekunden schneller als der Spanier Alberto Contador (Saxo-Tinkoff). » Weiterlesen

1 26 27 28 29 30 136