BDR erkennt Pollack Deutsche Meister-Titel ab
Olaf Pollack sind seine bei den deutschen Bahn-Meisterschaften 2009 in Erfurt gewonnenen Titel im Punktefahren und im Madison vom Bundessport- und Schiedsgericht des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) aberkannt worden.
Der BDR hatte den 36-jährigen Kolkwitzer vor wenigen Wochen bis zum 13. September 2011 wegen Dopings gesperrt. » Weiterlesen
Das BMC Racing-Team hat seine beiden italienischen Fahrer Alessandro Ballan und Mauro Santambrogio vorerst aus dem Renngeschehen zurückgezogen.
Olaf Pollack hat die vom Bundessport- und Schiedsgericht des Bundes Deutsches Radfahrer (BDR) gegen ihn verhängte Zweijahressperre akzeptiert.
Der Justiz-Marathon des ehemaligen Gerolsteiner-Profis Stefan Schumacher scheint beendet.
Die italienische Lampre-Farnese-Vini-Mannschaft hat die UCI-ProTour-Lizenz für die Saison 2010 endgültig erhalten.
Ohne die beiden Deutschen Heinrich Haussler und Andreas Klier wird das Cervélo TestTeam die beiden Frühjahrsklassiker Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix in Angriff nehmen.
Der bei der Tour de France 2008 des Dopings überführte Spanier Manuel Beltran muss seinem ehemaligen Team Liquigas 100.000 Euro zahlen.
Die US-amerikanische HTC-Columbia-Mannschaft wird beim hessischen Radklassiker „Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt“ an den Start gehen.
Vuelta-Sieger Alejandro Valverde bleibt für Rennen auf italienischen Boden weiterhin gesperrt.
Das US-amerikanische Team Rock Racing und sein belgischer Sportdirektor Rudy Pevenage gehen ab sofort getrennte Wege.