Gebrüder Schleck künftig auf Trek unterwegs
Die Brüder Andy und Fränk Schleck werden 2011 mit Rädern der Marke Trek unterwegs sein.
Wie der Radhersteller aus den USA dem Internetportal cyclingnews.com bestätigte, werde das Unternehmen das neue luxemburgische Team um das Brüderpaar mit Velos austatten. » Weiterlesen
Der zweimalige Tour-de-France Sieger Laurent Fignon ist am Dienstag im Alter von 50 Jahren an den Folgen seiner Krebserkrankung gestorben.
Das Schweizer Cervélo TestTeam wird nach nur zwei Jahren im Profiradsport bald wieder Geschichte sein.
Deutschlands einstiges Radidol Jan Ullrich ist nach eigenen Angaben an einem Burn-Out-Syndrom erkrankt.
Der spanische Mobiltelefonanbieter Movistar wird neuer Namensgeber der Mannschaft Caisse d’Epargne.
Ex-Gerolsteiner-Teamchef Hans-Michael Holzcer hat erstmals eingeräumt, von einer eventuellen Manipulation, sprich Doping, einer seiner ehemaligen Fahrer gewusst zu haben.
Einen Tag vor Beginn der heimischen Dänemark-Rundfahrt wird Saxo-Bank-Teamchef Bjarne Riis den neuen Hauptsponsor für das kommende Jahr bekanntgeben.
Mit Tyler Hamilton will ein weiterer ehemalige Helfer von Lance Armstrong zu den Doping- und Betrugsverwürfen gegen den siebenmaligen Tour-de-France-Sieger aussagen.
Dass auch die Tour de France kein rechtsfreier Raum ist, bekam der belgische Tour-Debütant Maarten Wynants zu spüren.
Vier Jahre nach dem Fuentes-Skandal hat der Belgier Rudy Pevenage sein Schweigen gebrochen und spricht über das Thema Doping.
Nicht überall fand der „Bummelstreik“ des Peletons auf der zweiten Etappe der 97. Tour de France Anklang, welchen die Fahrer auf Betreiben von Fabian Cancellara nach mehreren Stürzen verschiedener Teamkollegen initiiert hatten.