Von Arndt bis Zabel: Die 16 Deutschen der 104. Tour de France

Bestreitet seine erste Tour de France: Rick Zabel (Katusha-Alpecin) - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.de

Insgesamt 16 Deutsche und damit soviel wie seit zehn Jahren nicht mehr werden am Samstag beim Grand Départ in Düsseldorf die 104. Tour de France in Angriff nehmen. Beim 14 Kilometer langen Auftaktzeitfahren durch die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt werden die Augen der deutschen Radsportfans vor allem auf Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin (Katusha-Alpecin) gerichtet sein, der sich mit einem Sieg im Kampf gegen die Uhr sein zweites Gelbes Trikot bei einer Frankreich-Rundfahrt nach 2015 sichern möchte. » Weiterlesen

Vier Tage vor Tour-Start: Trek-Segafredo-Profi Cardoso positiv auf EPO getestet

Wurde vier Tage vor der Tour de France wegen Dopings suspendiert: André Cardoso (Trek-Segafredo) - Foto: Trek-Segafredo

Vier Tage vor dem Start der 104. Tour de France in Düsseldorf muss das Team Trek-Segafredo bereits den ersten Ausfall beklagen: Der Portugiese André Cardoso wurde positiv auf EPO getestet und suspendiert.

Das teilten der Radsport-Weltverband UCI und der Rennstall der beiden Tour-Kapitäne Alberto Contador und John Degenkolb am Dienstag mit. » Weiterlesen

Zehnmal Edelmetall: Erfolgreiches Meister-Wochenende für Bora-hansgrohe

Das Podium der Deutschen Meisterschaft 2017 in Chemnitz: Emanuel Buchmann (li.), Sieger Marcus Burghardt (beide Bora-hansgrohe) und John Degenkolb (Trek Segafredo)

Erfolgreiches Wochenende: Gleich bei drei nationalen Landesmeisterschaften konnte der deutsche Bora-hansgrohe-Rennstall zwei Doppel- und sogar einen Dreifacherfolg einfahren. Insgesamt gab es zehnmal Edelmetall.

So stellt das Team aus dem oberbayerischen Raubling neben dem neuen Deutschen Meister Marcus Burghart, der in Chemnitz vor Emanuel Buchmann gewann, in Gregor Mühlberger auch den neuen Österreichischen Staatsmeister. » Weiterlesen

DM in Chemnitz: Lokalmatador Burghardt fährt mit Gänsehaut ins Meistertrikot

Doppelsieg für Bora-hansgrohe: Marcus Burghardt siegt bei der DM 2017 vor Emanuel Buchmann - Foto: © BORA-hansgrohe / Stiehl Photography

Sächsischer Heim- und souveräner Doppelsieg: Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe) hat sich bei den Deutschen Straßen-Meisterschaften in Chemnitz erstmals den nationalen Titel im Straßenrennen gesichert und fährt im Trikot mit dem schwarz-rot-goldenen Brustring zur 104. Tour de France.

Der 33-Jährige konnte nach 213,4 Kilometern vor seinem Teamkollegen Emanuel Buchmann über die Ziellinie fahren, der Burghardt wenige Kilometer von dessen Geburtsorts Zschopau entfernt den Sieg überließ. » Weiterlesen

Voll im Plan Richtung Tour: Martin zum siebten Mal Deutscher Zeitfahr-Meister

Zum siebten Mal Deutscher Meister im Einzelzeitfahren: Tony Martin (Katusha- Alpecin) - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.de

Tony Martin (Katusha-Alpecin) hat sich bei den deutschen Straßenradmeisterschaften in Chemnitz zum siebten Mal Titel als Deutscher Meister im Einzelzeitfahren gesichert.

Der 32 Jahre alte Cottbuser abslovierte den 47 Kilometer langen Kurs mit Start und Ziel in Chemnitz am Freitag in einer Zeit von  54:16 Minuten und war damit 15 Sekunden schneller als der Freiburger Jasha Sütterlin (Movistar). » Weiterlesen

Drei Deutsche unterstützen Bora-hansgrohe-Tour-Kapitäne Sagan und Majka

Bora-hansgrohe-Kapitäne für die 104. Tour de France: Peter Sagan (li.) und Rafal Majka

Mit den zwei Kapitänen Peter Sagan und Rafal Majka und ingesamt drei deutschen Fahrern geht der deutsche Bora-hansgrohe-Rennstall bei der 104. Tour de France (1. bis 23. Juli) beim Grand Départ in Düsseldorf an den Start.

So werden der Ravensburger Emanuel Buchmann bei seiner dritten Tour-Teilnahme, der Zschopauer Marcus Burghardt bei seiner neunten Frankreich-Rundfahrt sowie der Berliner Tour-Debütant Rüdiger Selig beim Auftakt-Zeitfahren in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt am 1. Juli von der Startrampe rollen. » Weiterlesen

„Lief erstaunlich gut“: Greipel reist zufrieden zur DM nach Chemnitz

André Greipel aus dem Team Lotto Soudal

Rechtzeitig wieder in Bestform? Nach seiner fiebrigen Erkältung zum Monatsbeginn scheint André Greipel (Lotto Soudal) rechtzeitig für seine Saisonhöhepunkte wieder in Form zu kommen.

„Die Ster ZLM Toer lief erstaunlich gut für mich. Vor dem Rennen hatte ich eine kurze Erkältung, daher waren meine Ambitionen nicht sonderlich hoch. Natürlich war ich nicht in Topform am Start, aber ich konnte meine Form Schritt für Schritt steigern. Am Ende war ich wirklich zufrieden“, schrieb Greipel auf seiner Facebook-Seite. » Weiterlesen

Comeback der Deutschland Tour 2018 endet in Stuttgart

Logo der Deutschand Tour 2018

Großes Finale im Schwabenländle: Die Neuauflage der Deutschland Tour wird Ende August 2018 in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart enden.

„Auf die Fahrradfans warten eine innerstädtische, sportlich sehr herausfordernde, Zielrunde mit Ankunft auf der Theodor-Heuss-Straße und ein großes Rad-Festival mit vielen modernen Programmpunkte“, heißt es in einer Pressemitteilung von Tour-Veranstalter A.S.O. » Weiterlesen

Sagan und Bora-hansgrohe auf einem guten Weg Richtung Tour de France

Zweifacher Etappensieger und Gewinner der Punktewertung bei der Tour de France: Peter Sagan (Bora-hansgrohe) - Foto: © BORA-hansgrohe / Stiehl Photography

Mit einem guten Gefühl nach Düsseldorf: Weltmeister Peter Sagan und sein deutscher Bora-hansgrohe-Rennstall schauen nach einer gelungenen Tour de Suisse optimistisch Richtung Tour de France (1. bis 23. Juli).

„Es war eine gute Tour de Suisse und ich bin glücklich über meine Ergebnisse und die Teamleistung. Ich bin auch zufrieden mit meiner Form. Ich denke das Höhentrainingslager (nach der Tour of California Ende Mai in den USA, d. Red.) war produktiv“, sagte Sagan, der bei der 81. Schweiz-Rundfahrt zwei Etappen und die Punktewertung gewann. » Weiterlesen

Doppelsieger Spilak und Dennis jubeln bei Tour-de-Suisse-Abschluss

Zum zweiten Mal nach 2015 Gesamtsieger der Tour de Suisse: Simon Spilak (Katusha-Alpecin) - Foto: Tour de Suisse / www.tourdesuisse.ch

Der eidgenössischen Hitze getrotzt: Simon Spilak (Katusha-Alpecin) hat bei der 81. Tour de Suisse seinen zweiten Gesamtsieg bei der Schweiz-Rundfahrt nach 2015 eingefahren.

Dem 30 Jahre alten Slowenen reichte beim abschließenden Einzelzeitfahren der 9. Etappe mit Start und Ziel in Schaffhausen ein fünfter Platz, um seinen seinen zweiten Erfolg in der Alpenrepublik perfekt zu machen. » Weiterlesen

Ster ZLM Toer: Kittel schneller als Groenewegen und Greipel

Sieger der Schlussetappe der Ster ZLM Toer: Marcel Kittel (Quick-Step Floors) - Foto: © BrakeThrough Media

Gelungener Abschluss beim Sprintergipfel in den Niederlanden: Marcel Kittel (Quick-Step Floors) hat die abschließende 5. Etappe der 17. Ster ZLM Toer gewonnen.

Nach 181 Kilometern mit Start und Ziel in Oss konnte sich der 28 Jahre alte Arnstädter im Massensprint gegen den Niederländischen Meister Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) und den amtierenden deutschen Titelträger André Greipel (Lotto Soudal) durchsetzen. » Weiterlesen

Sagan Schnellester in Schaffhausen, Degenkolb Siebter

Weltmeister-Jubel in Schaffhausen: Peter Sagan (Bora-hansgrohe) auf der 8. Etappe der Tour de Suisse 2017 - Foto: © BORA-hansgrohe / Stiehl Photography

Weltmeister Peter Sagan aus dem deutschen Bora-hansgrohe-Rennstall hat auf der 8. Etappe seinen zweiten Tageserfolg bei der 81. Tour de Suisse eingefahren und damit seinen 15. bei einer Schweiz-Rundfahrt insgesamt.

Der 27 Jahre alte Slowake konnte sich nach exakt 100 Kilometern auf dem Rundkurs in Schaffhausen im Sprint gegen die beiden Italienern Sacha Modolo (UAE Team Emirates) und Matteo Trentin (Quick-Step Floors) durchsetzen. » Weiterlesen

1 2 3