Evans erster australischer Straßenweltmeister
Cadel Evans hat als erster Australier überhaupt das Regenbogentrikot des Straßenweltmeisters der Profis gewonnen.
Der 32-Jährige siegte nach 262,2 Kilometern rund um Mendrisio in seiner Schweizer Wahlheimat als Solist und ist somit der erste australische Straßenweltmeister der Geschichte und Nachfolger des Italieners Alessandro Ballan. » Weiterlesen
Der Franzose Romain Sicard hat sich im schweizerischen Mendrisio den Straßenweltmeistertitel in der Klasse unter 23 Jahren gesichert.
Das Dortmunder Team Milram hat den Vertrag mit Björn Schröder um ein weiteres Jahr verlängert.
Durch einen peinlichen Fauxpas hat der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) seine Fahrerin Sarah Düster um einen Start beim WM-Straßenrennen der Frauen im schweizerischen Mendrisio gebracht.
Fabian Cancellara ist seiner Favoritenrolle im Einzelzeitfahren der Rad-Weltmeisterschaften im schweizerischen Mendrisio vollauf gerecht geworden und ist mit einem Husarenritt zu seinem dritten WM-Gold nach 2007 und 2006 gerast – Bronze ging an Tony Martin.
Eric Baumann und Andreas Schillinger verlassen nach zwei bzw. drei erfolgreichen Jahren das Team Nutrixxion und schließen sich dem neugegründeten Team NetApp an.
Deutschlands Frauen gingen beim WM-Einzelzeitfahren im schweizerischen Mendrisio im Gegensatz zu den Männern unter 23 Jahren leer aus.
Das Dortmunder Team Milram hat den Australier Luke Roberts für die kommende Saison 2010 unter Vertrag genommen.
Die Straßen-WM im schweizerischen Mendrisio wird immer mehr zum Stelldichein bereits überführter bzw. potentieller Dopingsünder.
Der frisch gekürte Vuelta-Sieger und WM-Mitfavorit Alejandro Valverde hat offenbar die Angst vor italienischen Hotelbetten befallen.