Armstrong redet über Doping
Der mit massiven Dopingvorwürfen konfrontierte Lance Armstrong hat sich kurz vor seinem internationalen Rad-Ruhestand zum Thema Doping geäußert.
Radsport sei nach Meinung des siebenmaligen Tour-de-France-Siegers nicht die Spitze des (Doping)-Eisberges und zweifelte zugleich Glaubwürdigkeit und Kontrollen anderer Sportarten an. » Weiterlesen
Das einzige deutsche Frauen-Profiteam Abus Nutrixxion wurde offiziell vom Radsport-Weltverband UCI als professionelles Team anerkannt.
Der Dopingfall Franco Pellizotti wandet auf den Schreibtisch der Richter des Internationalen Sportgerichtshofs CAS im schweizerischen Lausanne.
Erik Zabel ist neuer Sportdirektor der Hamburger Vattenfall Cyclassics, einziges Rennen der UCI-WorldTour auf deutschem Boden.

Mit dem ehemaligen Moutainbiker Alberto León hat sich ein Verdächtiger des spanischen Dopingskandal „Operación Galgo“ das Leben genommen.
Alberto Contador muss weiter warten: Der Radsportwelt-Verband UCI wird sich frühestens am 24. Januar zum Dopingfall des dreimaligen Tour-de-France-Siegers erklären.
Der nach einer Dopingsperre wieder startberechtige Danilo Di Luca hat italienischen Medienberichten nach einen Vertrag bei der russischen Katusha-Mannschaft erhalten.
Christian Knees hat kurz vor Saisonbeginn mit dem britischen Team Sky einen neuen Arbeitgeber gefunden.