DOSB bremst BDR bei Olympia-Nominierung: „Mountainbiker“ Förstemann muss warten

Eine Lücke im Regelwerk sollte Bahnsprinter Robert Förstemann einen Start bei den Olympischen Spielen bescheren – der Deutsche Olympische Sport Bund (DOSB) schob diesem Ansinnen vorerst einen Riegel vor.

Der 26-jährige Förstemann war zunächst nur als Ersatzmann der Teamsprinter vorgeschlagen worden, sollte aber nun den dritten Mountainbike-Startplatz der Herren erhalten, um in London letztlich im Oval an den Start zu gehen. » Weiterlesen

Aus Saxo Bank wird Saxo Bank-Tinkoff Bank

Der dänische Saxo-Bank-Rennstall fimiert künftig unter dem Namen Team Saxo Bank-Tinkoff Bank.

Das russische Finanzunternehmen Tinkoff wird die Mannschaft von Rennstall-Inhaber Bjarne Riis ab der am Samstag (30. Juni) beginnenden 99. Tour de France als Co-Sponsor bis Ende der Saison 2013 unterstützen. » Weiterlesen

Bruyneel verzichtet auf die Tour

Johan Bruyneel wird in diesem Jahr nicht die Geschicke seines RadioShack-Nissan-Rennstalls bei der 99. Tour de France lenken.

„Es tut mir leid, aber ich habe mich entschieden, dass ich zum ersten Mal seit vielen Jahren nicht bei der Tour de France sein werde“, teilte der 47 Jahre alte Belgier am Freitagabend auf seiner Webseite mit. » Weiterlesen

Ullrich bloggt auf eurosport.yahoo

Für zwei Jahre gesperrt: Jan Ullrich - Foto: www.janullrich.deDrei Monate nach seiner Verurteilung durch den Internationalen Sportgerichtshof CAS hat sich Jan Ullrich öffentlich wieder zu Wort gemeldet.

„Die Zeit des Versteckens und des Rückzugs ist vorüber“, schreibt der 38-Jährige in seinem ersten Blog-Beitrag auf eurosport.yahoo.de. Künftig will Ullrich Radsportfans mit seinem Expertenwissen vor großen Rennen auf dem Portal versorgen. » Weiterlesen

Giro-Veranstalter RCS erwägt Start in Deutschland

Die Veranstalter des Giro d’Italia spielen scheinbar mit dem Gedanken, eine der kommenden Italien-Rundfahrten in Deutschland zu starten.

„In Deutschland gibt es die größte Radsport-Bewegung der Welt. Daher denke ich, dass wir noch vor 2020 in Deutschland starten. Vielleicht in München, Hamburg oder Berlin – es gibt viele Möglichkeiten“, sagte Giro-Renndirektor Michele Acquarone der Nachrichtenagentur dapd. » Weiterlesen

Erst ausruhen, dann twittern: Social-Media-Verbot bei Omega Pharma-Quick Step

Die Fahrer der belgischen Omega-Pharma-Quick-Step-Mannschaft müssen sich künftig mit Mitteilungen über soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter etwas gedulden.

„Wir haben die Teamregel, dass die Fahrer keine Twitter-Nachrichten in der ersten Stunde nach der Zieldurchfahrt versenden“, sagte Brian Holm, Sportlicher Leiter beim bis dato erfolgreichsten Team der Saison 2012, ekstrabladet.dk. » Weiterlesen

1 12 13 14 15 16 36