McQuaid und Verbruggen erzielen Gerichtserfolg gegen Landis

Floyd Landis muss wegen diffamierender Äußerungen jeweils 10.000 Schweizer Franken an UCI-Präsident Pat McQuaid sowie dessen Vorgänger Hein Verbruggen zahlen.

Zu dieser Strafe verurteilte das Bezirksgericht Est Vaudois im schweizerischen Kanton Waadt den 36 Jahre alten US-Amerikaner, der seit seinem Dopinggeständnis 2011 in einer Dauerfehde mit dem Weltradsport-Verband UCI liegt. » Weiterlesen

Martin: „Fragwürdig, wenn gedopte Fahrer zurückkehren“

Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) hat sich kritisch über die Rückkehr des Dopings überführter Berufskollegen geäußert.

„Ich finde ich es generell aber immer sehr fragwürdig, wenn gedopte Fahrer irgendwann zurückkehren und dann große Ergebnisse einfahren“, sagte der 27-jährige Cottbuser dem Interportal trainingsworld.com zwei Tage vor Beginn der Straßen-Weltmeisterschaften in der niederländischen Region Limburg. » Weiterlesen

NetApp verlängert neun Fahrer-Verträge

Das Team NetApp baut in der neuen Saison auf altbewährtes Personal und hat die Verträge mit vier seiner Kapitäne und fünf weiteren Fahrern verlängert.

Neben den beiden Tschechen Leopold König und Jan Barta, dem Polen Bartosz Huzarski und dem Österreicher Daniel Schorn erhielten auch der Slowene Blaz Jarc, der Italiener Cesare Benedetti sowie die drei Andreas Schillinger, Markus Eichler und Michael Schwarzmann neue Arbeitspapiere für die Saison 2013. » Weiterlesen

Doping-Experte Simon: „Forderung von WADA-Chef Fahey würde völlig neue Sieger offenbaren“

Foto: Bernd SchweickardSeit Freitag sind in London die 30. Olympischen Sommerspiele im vollen Gange. Im Gegensatz zu der Tour de France erscheint das Thema Doping in der öffentlichen Betrachtung hier nur als Randnotiz.

Ein Trugschluss, wie der Mainzer Anti-Doping-Experte Perikles Simon im Interview mit radsportkompakt.de sagt. » Weiterlesen

RadioShack-Nissan vor dem Aus? Leopard S.A. dementiert

Die Luxemburger Firma Leopard S.A. hat Meldungen widersprochen, wonach der RadioShack-Nissan-Rennstall vor dem finanziellen Kollaps stehe.

„Wir bestreiten, dass es eine Szenario gibt, dass als Zusammenbruch oder Insolvenz interpretiert werden kann,“ teilte die Betreibergesellschaft um Firmeninhaber Flavio Becca am Samstag mit. » Weiterlesen

Ullrich korrigiert Doping-Aussage

Für zwei Jahre gesperrt: Jan Ullrich - Foto: www.janullrich.deJan Ullrich hat in einer Stellungnahme eine von der Presse angeblich falsch zitierte Aussage zu Doping im Radsport zu seiner aktiven Zeit öffentlich korrigiert.

„Ja, klar gab es diese Zeiten, ich hab sie ja selbst mitgemacht“, hatte der Tour-de-France-Sieger 1997 auf Nachfrage der Nachrichtagentur dpa, ob es Zeiten im Radsport gab, in denen man ohne Doping nicht vorne mitfahren konnte, angeblich zu Protokoll gegeben. » Weiterlesen

Medien: Alpecin sponsert deutsches WorldTour-Team um die Schleck-Brüder

Das Bielefelder Kosmetikhersteller Dr. Wolff will mit seiner Marke Alpecin – mehreren Medienberichten zufolge – Hauptsponsor eines deutschen WorldTour-Teams um das Luxemburger Brüderpaar Andy und Fränk Schleck werden.

Der neue Rennstall soll demnach ab der Saison 2013 unter dem Namen Team Alpecin firmieren. Laut der Online-Ausgabe des Westfalen-Blatt sollen die in mehreren Luxemburger Medien verbreiteten Gerüchte der Wahrheit entsprechen. » Weiterlesen

1 11 12 13 14 15 36