Radsportler des Jahres: Wiggins gewinnt Vélo d’Or

Tour-de-France-Sieger Bradley Wiggins (Sky) ist als erster Brite mit dem „Vélo d’Or“ als bester Radsportler des Jahres ausgezeichnet worden.

Der 32 Jahre alte im belgischen Gent geborene Brite konnte sich bei der vom französischen Vélo Magazine unter Fachjournalisten durchgeführten Wahl vor dem Belgier Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) durchsetzen. » Weiterlesen

Kittel kritisiert Contador, Sinkewitz die UCI

Marcel Kittel und Patrik Sinkewitz haben mit sehr unterschiedlichen Standpunkten Stellung zur Causa Lance Armstrong gezogen.

„Es macht mich krank, wenn ich lese, dass Contador, Sanchez und Indurain Armstrong immer noch unterstützen. Wie will jemand glaubwürdig sein, der so etwas sagt“, teilte der für den niederländischen Argos-Shimano-Rennstall fahrende 24-jährige Arnstädter Kittel via twitter mit. » Weiterlesen

Offener Brief an McQuaid: LeMond fordert UCI-Präsident zum Rücktritt auf

Der dreimalige Tour-de-France-Sieger Greg LeMond hat in einem offenen Brief UCI-Präsident Pat McQuaid zum Rücktritt aufgefordert.

„Ich habe noch nie einen solchen Machtmissbrauch in der Geschichte des Radsports gesehen – Pat, wenn Sie den Radsport lieben, treten Sie zurück. Wenn sie ihn hassen, treten Sie auch zurück“, fordert der 51 Jahre alte US-Amerikaner auf seiner Facebook-Seite von dem 63-jährigen Iren McQuaid. » Weiterlesen

Hamilton kontert: „McQuaid hat keine Zukunft mehr im Radsport“

Tyler Hamilton hat mit scharfer Kritik auf die beleidigenden Äußerungen von UCI-Präsident Pat McQuaid reagiert – und gleichzeitig dessen Rücktritt gefordert.

„McQuaids Kommentare entlarven die Heuchelei seiner Führung und zeigen, warum er nicht in der Lage ist, einen Wandel im Radsport herbeizuführen“, sagte Hamilton der Nachrichtenagentur Reuters. » Weiterlesen

Anderer Ansatz als Rabobank: Lotto bekennt sich zum Radsport

Der Domino-Effekt bleibt vorerst aus: Im Gegensatz zur niederländischen Rabobank bleibt die belgische Lotteriegesellschaft „Lotto“ dem Radsport als Sponsor des Teams Lotto-Belisol um den deutschen Topsprinter André Greipel erhalten.

„Die Nationale Lotterie versteht diese Entscheidung, wählt aber einen anderen Ansatz: mit dem Ziel eines sauberen Radsports“, teilte das Unternehmen am Samstag in einer Pressemeldung mit. » Weiterlesen

Rabobank macht nach 17 Jahren Schluss – 2013 als „white-label-Team“ unterwegs

Der Fall Armstrong zieht weiter seine Kreise: Nach 17 Jahren steigt die niederländische Rabobank aus dem Sponsoring des gleichnamigen Profi-Rennstalls zum Ende des Jahres aus.

Das teile das Unternehmen am Freitag in einem offiziellen Statement mit. Die Entscheidung begründet Rabobank mit den Ermittlungsergebnissen der US-Anti-Doping-Agentur USADA in der Cause Lance Armstrong. » Weiterlesen

Cancellara: „Will wissen, was damals passiert ist“

Fabian Cancellara hat nach Einsicht in das Dossier der US-Anti-Doping-Agentur USADA heftige Kritik an seinem jetztigen RadioShack-Nissan-Teamchef Johan Bruyneel sowie Lance Armstrong geübt.

„Johans Name ist auf 200 Seiten 129 Mal aufgeführt. Ich weiß nicht, was die Zukunft bringt, weder für Bruyneel noch für das Team“, sagte der 31 Jahre alte Schweizer der belgischen Zeitung Het Laatste Nieuws. » Weiterlesen

1 10 11 12 13 14 36