„Wollen auch im nächsten Jahr zu Tour“: Bora-Argon 18 hat Tour-Direktor Prudhomme zu Gast

Pressekonferenz Team Bora - Argon 18Mit dem klar formulierten Ziel Tour-Teilnahme und einem hochdekorierten Ehrengast hat sich das Team Bora-Argon 18 (bis dato Team NetApp-Endura) der Öffentlichkeit präsentiert.

„Wir wollen auch im nächsten Jahr zur Tour de France. Wir bemühen uns intensiv um eine Wildcard und mit diesem Anspruch gehen wir ganz offen um“, sagte Team-Manager bei einem Medientreff im Bora-Firmenräumen am Dienstag in Raubling bei Rosenheim, dem als Ehrengast auch Tour-Direktor Christian Prudhomme beiwohnte. » Weiterlesen

Neuer Name, neues Gewand: Team Bora–Argon 18 erhält ProContinental-Lizenz

Andreas Schillinger im Trikot  vom Team BORA - Argon 18 für die Saison 2015Mit neuem Namen, in neuem Gewand und erneut ausgestattet mit einer ProContinental-Lizenz wird das Team NetApp-Endura in der nächsten Saison 2015 unter dem Namen Team Bora–Argon 18 über die Straßen rollen.

Mit der Lizenzerteilung durch den Weltradsport-Verband UCI wurde gleichzeitig auch der neue Name des Rennstalls um Team-Manager Ralf Denk offiziell registriert. » Weiterlesen

Neuer Stundenweltrekord: Österreicher Brändle enthront Voigt

Nach nur 42 Tagen muss Jens Voigt seinen Stundenweltrekord wieder abgeben: Matthias Brändle heißt der neue Rekordmann.

Auf der Bahn im schwerizerischen Aigle legte der für das Schweizer IAM-Team fahrende 24 Jahre alte Österreicher in 60 Minuten exakt 51,850 Kilometer auf dem Oval zurück und verbesserte Voigts Mitte September in Grenchen aufgestellte Bestmarke um 735 Meter. » Weiterlesen

Brändle möchte Voigts Stundenweltrekord brechen – Eurosport übertragt live

Angriff auf den Stundenweltrekord: Rund eineinhalb Monate nach der Rekordfahrt von Jens Voigt möchte der Österreicher Matthias Brändle seinem Idol nacheifern und dessen Marke brechen.

„Ich bin zu 100 Prozent auf dieses Projekt fokussiert. Es liegt mir auch sehr am Herzen. Ich habe mich dazu entschlossen mein Glück zu versuchen, weil ich von Jens Voigt seit meiner Jugend sehr begeistert war“, sagte der 24 Jahre alte IAM-Profi Brändle. » Weiterlesen

Eine Tour für die Kletterer: Frankreich-Rundfahrt 2015 vorgestellt

Die Entscheidung über den Gesamtsieg der Tour de France 2015 (4. bis 26. Juli) fällt in den Bergen – in Paris wurde die Strecke der 102. Frankreich-Rundfahrt am Mittwoch vorgestellt.

Fünf Bergankünfte bei sieben Hochgebirgs-Etappen in den Pyrenäen und Alpen streute Tour-Veranstalter ASO um Renndirektor Christian Prudhomme auf den 3.344 Kilometern vom niederländischen Utrecht auf den Champs Elysees in Paris in den Etappenplan. » Weiterlesen

Auch Astana-Stagiaire Davidenok positiv getestet – UCI prüft WorldTour-Lizenz

Das Astana-Team beim WM-Mannschaftszeitfahren 2013Die WorldTour-Lizenz der kasachischen Astana-Equipe kommt nach dem dritten Doping-Fall binnen weniger Wochen beim Radsport-Weltverband UCI auf den Prüfstand.

Nach den beiden positiven EPO-Fälle des kasachischen Brüderpaars Maxim und Valentin Iglinskiy ging auch Astana-Stagiaire Ilya Davidenok den Doping-Fahndern ins Netz. » Weiterlesen

Degenkolb auch in Binche Zweiter – Štybar gewinnt 27. Mémorial Frank Vandenbroucke

John Degenkolb (Giant Shimano)Vier Tage nach seinem zweiten Platz beim Münsterland-Giro hat John Degenkolb (Giant-Shimano) auch bei der 27. Auflage des belgischen Eintagesrennen Binche – Chimay – Binche / Mémorial Frank Vandenbrouck den Sieg nur knapp verpasst.

Der 25 Jahre alte Geraer musste sich am Dienstag nach 194,5 Kilometern mit Start und Ziel in Binche ledglich dem Tschechen Zden?k Štybar (Omega Pharma – Quick-Step) geschlagen geben. » Weiterlesen

Maxim Iglinskiy verzichtet auf B-Probe, Astana auf Peking-Rundfahrt – Cooksen stellt Lizenz in Frage

Das Astana-Team beim WM-Mannschaftszeitfahren 2013Schuldeingeständnis mit Folgen: Der positiv auf EPO getestete Maxim Iglinskiy verzichtet auf die Öffnung der B-Probe, das Team Astana auf einen Start bei der Peking-Rundfahrt – und die WorldTour-Lizenz 2015 steht auf wackeligen Beinen.

Der kasachische WorldTour-Rennstall orientiert sich somit an die Regeln der „Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport“ (MPCC), die eine achttägige Team-Rennpause vorsieht, sollten zwei Fahrer innerhalb eines Jahres positiv auf verbotene Substanzen oder Methoden getestet werden. » Weiterlesen

Versöhnlicher Saisonabschluss: Daniel Martin gewinnt 108. Lombardei-Rundfahrt

Dan MartinVersöhnlicher Saisonabschluss: Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat die 108. Auflage der Lombardei-Rundfahrt in Norditalien gewonnen und somit kurz vor Toreschluss seinen ersten Saisonsieg doch noch unter Dach und Fach gebracht.

Der 28-jährige Ire konnte sich nach 260 Kilometern von Como von Bergamo mit einer Sekunde Vorsprung auf den Spanier Alejandro Valverde (Movistar) und dem Portugiesen Rui Costa (Lampre-Merida) durchsetzen. » Weiterlesen

1 37 38 39 40 41 327