Der Nächste bitte: Auch Dekker des EPO-Dopings überführt
Der Weltradsportverband (UCI) hat mit dem Niederländer Thomas Dekker den nächsten Dopingsünder überführt.
Wie der Verband in einer Pressemitteilung bekannt gab, wurde bei dem 24-jährigen Niederländer im Rahmen einer erneuten Überprüfung einer Urinprobe vom Dezember 2007 am 30. Juni » Weiterlesen
Das Thema Radsport wird wenige Tage vor Beginn der 96. Tour de France fast ausschliesslich vom Thema Doping diktiert.
Der geständige Dopingsünder Patrik Sinkewitz hat nach einem Bericht des ZDF-Magazins Frontal21 über systematisches Doping in seinem ehemaligen Rennstall Quick.Step umfangreich ausgesagt. Besonders schwer belastet wird dabei Quick.Step-Teammanager Patrick Lefévère und der spanische Teamarzt Rodriguez Alonso .
Die Karriere des zweimaligen Staatsmeister Österreiches, Christian Pfannberger, scheint wohl beendet zu sein.
Fünf Tage vor Beginn der 96. Tour de France hat das US-amerikanische Team Columbia sein Tour-Aufgebot benannt. Auch der Name des T-Mobile-Nachfolgers ändert sich wieder einmal.
Insgesamt 240 Dopingkontrollen mussten Fahrer der niederländischen Mannschaft Rabobank bisher über sich ergehen lassen.
Nicht nur Deutschland hat in Martin Reimer seinen neuen nationalen Meister auf der Straße, auch in vielen anderen europäischen Ländern fanden am Wochenende die nationalen Titelkämpfe statt.
Mit einer faustdicken Überraschung endete die Deutsche Meisterschaft im Straßenrennen der Männer am Sonntag in Cottbus. Neuer nationaler Champion ist der Cottbuser Martin Reimer.
Milram-Kapitän Linus Gerdemann hat seinen ursprünglich angedachten Start bei den deutschen Straßenmeisterschaften in Cottbus am Sonntag (28. Juni) kurzfristig abgesagt.
Top-Favorit Alberto Contador scheint gewappnet für die am 4. Juli in Monaco beginnende 96. Tour de France und wird den Auftakt der „Großen Schleife“ im Trikot des spanischen Zeitfahrmeisters in Angriff nehmen.
Zeitfahrweltmeister Bert Grabsch hat seinen nationalen Titel in seiner Spezialdisziplin erfolgreich verteidigen können. Bei den Frauen siegte Lokalmatadorin Trixi Worrack.