AFLD: Keine weitere Dopingfälle der Tour 2008
Viel Lärm um Nichts! Das große Doping-Nachbeben der Tour de France 2008 ist – zumindest vorerst – ausgeblieben.
Wie der Chef der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, Pierre Bordry, auf einer Pressekonferenz in Paris bekannt gab, waren Nachkontrollen von 17 Tour-Startern der Frankreich-Rundfahrt 2008 auf das EPO-Präparat CERA allesamt negativ. » Weiterlesen
Zwischen dem Radsportwelt-Verband UCI und der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD ist ein heftiger Streit entfacht und die Giftpfeile fliegen nur so hin und her.
Neues aus der Abteilung Doping gibt es heute aus Italien zu vermelden, wo Gabriele Bosisio wegen des Verdachts auf Blutdoping vorsorglich aus dem Verkehr gezogen wurde.
Saubermann-Image dahin? Linus Gerdemann ist in einem Beitrag der ARD-Sportschau mit Doping in Verbindung gebracht worden.
Der Profi-Radsport droht durch neue Dopingenthüllungen in seinen Grundfesten weiter erschüttert zu werden und den letzten Funken an Glaubwürdigkeit zu verlieren.
Filippo Pozzato aus der russischen Katusha-Mannschaft hat die 5. Auflage des Eintagesrennen Memorial Cimurri in seiner Heimat Italien gewonnen.
Der Lette Aleksejs Saramotins hat als Überraschungssieger die 4. Auflage des Sparkassen Münsterland Giros gewonnen.
Mit Andreas Klöden steht offenbar ein weiterer Astana-Profi vor einem Wechsel zum neu gegründeten Team RadioShack.
Angeführt von Vuelta-Etappensieger Gerald Ciolek tritt das Dortmunder Team Milram bei der 4. Auflage des Sparkassen Münsterland Giro (3. Oktober) an.
Nach anfänglichen Leugnen hat Thomas Dekker nach einer weiteren positiven Dopingprobe die Einnahme verbotener Mittel eingestanden.
Die Dortmunder Milram-Mannschaft wird auch in der Saison 2010 als ProTour-Team über den Asphalt rasen.
Das Team Milram hat mit Dominik Nerz den Deutschen U23-Meister unter Vertrag genommen.