93. Giro d’Italia – Der Verdacht fährt mit
Mit einem 8,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren wird am Samstag (8. Mai) im niederländischen Amsterdam der 93. Giro d’Italia eröffnet.
Neben dem Auftakt stehen noch zwei weitere, vorwiegend flache Etappe in den Niederlanden auf dem Programm. » Weiterlesen
Gegenwind bekommt Spaniens umstrittener Radheld Alejandro Valverde nun auch innerhalb der eigenen Landesgrenzen zu spüren.
Hoffnung keimt auf beim Dortmunder Team Milram, auch in der Saison 2011 mit einem Team in der Belle Etage des Straßenradsports vertreten zu sein.
Ohne ihren Topsprinter Oscar Freire muss die niederländische Rabobank-Mannschaft beim 93. Giro d’Italia auskommen.
Milram-Sprinter Gerald Ciolek kommt nach seiner fast dreimonatigen Verletzungpause immer besser in Form.
Mit einem ordentlichen Frühjahr im Rücken tritt Weltmeister Cadel Evans zum ersten Mal seit acht Jahren wieder beim Giro d’Itlalia (8. bis 30. Mai) an.
Mit unterschiedlichen Maßnahmen reagierten die Arbeitgeber der drei durch die UCI suspendierten Fahrer Franco Pellizotti, Jesús Rosendo und Tadej Valjavec.
Fünf Tage vor Beginn des Giro d’Italia hat der Radsportweltverband UCI drei weitere Fahrer wegen Dopingverdachts suspendiert.
Sprinter André Greipel und Zeitfahrspezialist Marco Pinotti führen die HTC-Columbia-Mannschaft beim 93. Giro d’Italia (8. bis 30. Mai) an.