Andy Schleck und Gilbert „Sportler des Jahres“
Andy Schleck und Philippe Gilbert sind in ihren Heimatländern Luxemburg und Belgien zum „Sportler des Jahres 2009“ gewählt worden.
Der 24-jährige Schleck setzte bei der Wahl wenig überraschend die Siegesserie der Radprofis fort: bereits zum siebten Mal in Folge wurde einem Pedaleur die Ehre zuteil. Bei der von sportspress.lu durchgeführten Wahl setzte sich der Zweite der diesjährigen Tour de France » Weiterlesen
Das Team Saxo Bank beendet nach drei Jahren die Zusammenarbeit mit dem dänischen Anti-Dopingexperten Rasmus Damsgaard.
Michael Boogerd und Thomas Dekker sind in ihrer niederländischen Heimat über ihre angebliche Verwicklung in die „Wiener-Blutbank-Affäre“ befragt worden.
Der Internationale Sportgerichtshof CAS wird in diesem Jahr nicht mehr über den Dopingfall „Stefan Schumacher“ urteilen.
Tony Martin und Ina-Yoko Teutenberg aus der US-amerikanischen Columbia-HTC-Mannschaft heißen die deutschen Radsportler des Jahres 2009.
Mountainbike-Olympiasiegerin Sabine Spitz ist für ihre konsequente Anti-Doping-Haltung mit der „IOC-Trophy“ des Internationale Olympische Komitee (IOC) geehrt worden.
Dem hessischen Radklassiker Eschborn-Frankfurt-City-Loop könnte im Jahr 2010 eine erneute Namens- und Streckenänderung bevorstehen.
Vorerst 19 Mannschaften haben vom Radsportweltverband UCI eine Professional-Continental-Lizenz für die Saison 2010 erhalten.