Caisse d’Epargne beendet Sponsoring bei Valverde-Team
Die französische Bank Caisse d’Epargne wird ihr Sponsoring des gleichnamigen, spanischen ProTour-Teams mit Ende der Saison 2010 beenden.
Man werde den Ende 2010 auslaufenden Vertrag mit der Mannschaft um den umstrittenen Vuelta-Sieger Alejandro Valverde nicht verlängern teilte Francois Perol, Präsident der Banken-Gruppe Banque Populaire-Caisses d’Epargne (BPCE), dem französischen Sender Radio-Classique mit. » Weiterlesen
Das Nationale Olympische Komitee Italiens CONI in Rom hat dem Antrag von Davide Rebellin stattgegeben, das Dopingverfahren gegen ihn (vorerst) auszusetzen.
Die neugegründete US-Mannschaft RadioShack um Lance Armstrong will bereits beim Saisonauftakt bei der australischen Tour Down Under für den ersten Saisonsieg sorgen.
Der Radsport-Weltverband UCI hat dem amerikanisch-schweizerischen BMC-Racing-Team den WildCard-Status für die Saison 2010 verliehen.
Für Stefan Schumacher heißt es weiter warten – der Internationale Sportgerichtshof CAS hat die Urteilsverkündung ein weiteres Mal verschoben.
Das dänische Team Saxo Bank hat mit dem US-amerikanischen IT-Unternehmen SunGard einen neuen Co-Sponsor gefunden.
Zwei weitere Mannschaften haben vom Radsport-Weltverband UCI den „Professional-Continental-Status“ zugesprochen bekommen.
Die Online-Investmentbank Saxo Bank wird mit Ende der Saison 2010 ihr Sponsoring beim gleichnamigen dänischen Rennstall beenden.
Der geständige Dopingsünder Bernhard Kohl muss sich mit Äußerungen dem heutigen Milram-Teamarzt Mark Schmidt betreffend ab sofort etwas zurückhalten.
Das Team Milram hat am Donnerstagvormittag seine Mannschaft und Ziele für die Saison 2010 in Dortmund vorgestellt.
Der positiv auf das Blutdopingmittel EPO getestete Spanier Antonio Colom hat Berufung gegen seine Suspendierung eingelegt.