ARD und ZDF künftig nicht mehr live von der Tour
Deutsche Radsportfans werden in diesem Jahr vorerst zum letzten Mal in den Genuss öffentlich-rechtlicher Live-Bilder der Tour de France kommen.
So werden ARD und ZDF aufgrund der nicht enden wollenden Doping-Diskussionen im Radsport von 2012 an auf eine Live-Berichterstattung von der Frankreich-Rundfahrt verzichten. » Weiterlesen
Der Spanier Luis Leon Sanchez hat Kontakte zum Madrider Dopingarzt Eufemio Fuentes bestritten.
In der „Doping-Causa“ Alberto Contador hat sich nun auch Tour-de-France-Chef Christian Prudhomme zu Wort gemeldet.
Der mit massiven Dopingvorwürfen konfrontierte Lance Armstrong hat sich kurz vor seinem internationalen Rad-Ruhestand zum Thema Doping geäußert.
Erik Zabel ist neuer Sportdirektor der Hamburger Vattenfall Cyclassics, einziges Rennen der UCI-WorldTour auf deutschem Boden.

Mit dem ehemaligen Moutainbiker Alberto León hat sich ein Verdächtiger des spanischen Dopingskandal „Operación Galgo“ das Leben genommen.
Der Name des neuen Luxemburger Teams scheint wenige Stunden vor der offiziellen Präsentation gelüftet.
Jan Ullrich scheint sich nach viermonatiger Therapie seines Burn-Out-Syndroms wieder auf dem Weg der Besserung zu befinden.
Charlotte Becker und André Greipel sind Deutschlands Radsportler des Jahres 2010.