USA Today: Armstrong legt Doping-Geständnis ab

Die Spekulationen nehmen Kontur an: Lance Armstrong will Medienberichten nach in der kommenden Woche ein Doping-Geständnis ablegen.

Wie USA Today Sports in Berufung auf anonymen Quellen am Samstag berichtet, soll sich der 41 Jahre alte US-Amerikaner am Montag in seinem Haus in Austin/Texas gegenüber der berühmten Talkmasterin Oprah Winfrey über seine Dopingvergangenheit äußern. » Weiterlesen

Armstrong äußert sich – Verwirrung durch angebliche Spende an USADA

Lance Armstrong wird sich am 17. Januar erstmals nach seiner lebenslangen Dopingsperre sowie der Aberkennung seiner sieben Tour-de-France-Siege öffentlich erklären.

Der 41 Jahre alte Texaner wird der renommierten Talkshow-Moderatorin Oprah Winfrey in einem Interview 90 Minuten Rede und Antwort stehen. » Weiterlesen

Keine Giro-Wildcard für NetApp-Endura

Das Team NetApp-Endura 2013 - Foto: Phil Gale / Team NetApp-Endura Getrübte Freude beim Team NetApp-Endura: Der deutsche Zweitdivisonär wird in diesem Jahr nicht beim Giro d’Italia (4. bis 26. Mai) dabei sein.

Das teilten die Organisatoren der Italien-Rundfahrt am Dienstag mit. Als Trostplaster bekam NetApp-Endura jeweils eine Wildcard für die beiden WorldTour-Rennen Tirreno–Adriatico (6. – 12. März) sowie der Lombardei-Rundfahrt (29. September) zugesprochen. » Weiterlesen

Hamilton fürchtet Armstrongs Rache

Für Tyler Hamilton ist der Fall „Lance Armstrong“ noch lange nicht abgeschlossen – der Ex-Profi rechnet mit Racheaktionen seines einstigen Teamkollegens.

„Man hört kaum etwas von Lance, aber diese Ruhe halte ich für trügerisch. Ich fürchte, Lance wird zurückschlagen“, sagte der 41 Jahre US-Amerikaner dem Nachrichtenmagazin stern. » Weiterlesen

Degenkolb und Welte/Vogel Deutschlands Radsportler 2012

Das Bahnrad-Duo Miriam Welte und Kristina Vogel sowie John Degenkolb (Argos-Shimano) sind Deutschlands Radsportler des Jahres 2012.

Der 23 Jahre alter Geraer Degenkolb setzte sich bei Wahl der Leser des Fachmagazins Radsport knapp gegen den zweimaligen Zeitfahr-Weltmeister und Olympia-Silbermedaillengewinner Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) durch. » Weiterlesen

Lizenzverweigerung: Katusha büßt für Dopingfälle

Dem russischen Katusha-Rennstall ist die WorldTour-Lizenz wegen der hohen Anzahl von Dopingfällen sowie mangelnder teaminterner Kontrollen verweigert worden.

„Uns wurde mitgeteilt, dass Katusha im Zeitraum von 2009 bis 2012 die meisten Dopingfälle aller Pro-Tour-Teams hatte. Außerdem hat die UCI gesagt, wir würden teamintern zu wenig Tests durchführen lassen“, sagte der neue General-Manager Vjatscheslav Ekimov am Rande der Teampräsentation im italienischen Brescia. » Weiterlesen

1 8 9 10 11 12 36