Doppel-Premiere: Marcel Kittel gibt Debüt bei Eschborn-Frankfurt

Marcel Kittel feiert sein Debüt beim hessischen Radklassiker "Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt"

Thüringer-hessische Doppelpremiere: Nach einer rund einmonatigen Rennpause kehrt Marcel Kittel (Quick-Step Floors) beim WorldTour-Debüt von „Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt“ und seinem ersten Start beim hessischen Radklassiker am 1. Mai ins Renngeschehen zurück.

„Ich bin glücklich, nach meiner Pause, die ich nach meinem Sieg beim Scheldepreis eingelegt, habe, wieder zurück zu sein. Dass ich in Frankfurt, wo ich erstmals in meiner Karriere starten werde, ins Peloton zurückkehre, macht es zu noch spezieller“, sagte der gebürtige Arnstädter Kittel vor seinem ersten Start in bei der 56. Auflage des Frühjahrsklassikers. » Weiterlesen

Schachmann verpasst Podium bei Tour-de-Romandie-Auftakt nur knapp

Starker Vierter beim Auftakt der Tour de Romandie 2017: Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors

Starker Auftritt in der Westschweiz: Neo-Profi Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) ist beim Auftakt der 71. Tour de Romandie nur knapp am Podium vorbeigeschrammt.

Der 23 Jahre alte Berliner war auf dem 4,8 Kilometer langen Prolog durch Aigle, Sitz des Weltradsportverbandes UCI, letztlich nur acht Sekunden langsamer als der italienische Tagessieger Fabio Felline (Trek-Segafredo). » Weiterlesen

Offredo beim Training mit Baseballschläger und Teppichmesser angegriffen

Yoann Offredo nach einer Attake Unbekannter bei einer Traingsausfahrt

Schwarze Tage für den Radsport: Wenige Tage nach dem tragischen Unfalltod von Michele Scarponi ist Yoann Offredo (Wanty – Groupe Gobert) während einer Trainingsausfahrt von Unbekannten mit einem Baseballschläger und einem Teppichmesser angegriffen und verletzt worden.

Auf Twitter und Facebook veröffentlichte der 30 Jahre alte Franzose drei Fotos, die ihn mit den Folgen des Angriffes, einer blutigen Nase und Schnittwunden am Arm, zeigen. » Weiterlesen

Degenkolb will Heimvorteil und positiven Druck bei Eschborn-Frankfurt nutzen

John Degenkolb bei Paris-Roubaix 2017

Den Heimvorteil nutzen und zurück in die Erfolgsspur finden: Lokalmatador John Degenkolb (Trek-Segafredo) hofft beim stark aufgewerteten hessischen Radklassiker „Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt“ am 1. Mai endlich den zweiten Saisonsieg einfahren zu können.

„Für mich ist es ein positiver Druck der auf mir lastet, als Lokalmatador ins Rennen zu gehen. Ich kenne das Rennen sicherlich so gut wie kein anderer“, sagte der in Oberursel bei Frankfurt lebende gebürtige Geraer im Sporttalk „heimspiel!“ im hr-fernsehen. „Da geht es für mich einfach darum, zuhause einfach eine gute Figur abzugeben.“ » Weiterlesen

Valverde widmet Scarponi vierten Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich

Alejandro Valverde gewinnt Lüttich-Bastogne-Lüttich 2017

Sieg für den verstorbenen Freund: Topfavorit Alejandro Valverde (Movistar) ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat die 103. Auflage des belgischen Ardennen-Klassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich gewonnen.

Vier Tage nach seinem fünften Sieg beim Flèche Wallonne verwies der 37 Jahre alte Spanier den Iren Daniel Martin (Quick-Step Floors) und den Polen Michal Kwiatkowski (Sky) auf die Plätze und konnte sich zum vierten Mal nach 2006, 2008 und 2015 in der Siegerliste des ältesten Eintragerennen der Welt verewigen. » Weiterlesen

Trauer um ehemaligen Giro-Sieger Michele Scarponi

Michele Scarponi bei der Tour de France 2016 in Utrecht

Die Radsportwelt trauert um Michele Scarponi: Der Giro-Sieger des Jahres 2011 kam am Samstagmorgen bei einem tragischen Trainingsunfall ums Leben.

Wie Scarponis kasachicher Astana-Rennstall mitteilte, wurde der 37 Jahre Italiener nahe seiner Heimat Filottrano auf einer Kreuzung von einem Kleintransporter erfasst und erlag noch auf dem Weg ins Krankenhaus seinen Verletzungen. » Weiterlesen

Valverde stürmt in Huy zum fünften Sieg beim Flèche Wallonne

Alejandro Valverde bejubelt seinen Sieg beim Fléche Wallonne 2016Favoritenrolle bestätigt, Siegesserie fortgesetzt: Elf Jahre nach seinem ersten Sieg hat Alejandro Valverde (Movistar) bei der 81. Auflage seinen insgesamt fünften Triumph beim Flèche Wallonne eingefahren.

Der 36 Jahre alte Spanier konnte sich beim belgischen Ardennen-Klassiker nach 204,5 Kilometern von Binche zur berüchtigten Mauer von Huy souverän vor dem Iren Daniel Martin (Quick-Step Floors) und dem Belgier Dylan Theuns (BMC) durchsetzen. » Weiterlesen

Der Weltmeister in Hessen: Sagan startet bei Eschborn-Frankfurt

Weltmeister Peter Sagan wird beim hessischen Radklassiker Eschborn-Frankfurt an den Start gehenDas Regenbogentrikot kommt in den Taunus: Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) wird am 1. Mai erstmals beim hessischen Radklassiker „Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt“ an den Start gehen.

„Ich habe angekündigt, dass wir in diesem Jahr in Frankfurt auf Sieg fahren. Wir bringen eine Top-Mannschaft mit Peter an der Spitze, denn als deutsche Mannschaft hat das erste deutsche Rennen der Saison ganz klar Priorität in unserem Kalender“, erklärte Bora-hansgrohe-Teamchef Ralph Denk in einer Mitteilung des deutschen WorldTour-Rennstalls. » Weiterlesen

Gilbert fällt für Flèche Wallonne, Lüttich-Bastogne-Lüttich und Giro aus

Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) muss nach seinem Sieg beim 52. Amstel Gold Race seinen Traum vom zweiten Ardennen-Triple nach 2011 um ein Jahr verschieben.

Nach seinem vierten Erfolg beim niederländischen Ardennen-Klassiker am Ostersonntag wurde bei dem 34 Jahre alten Belgier ein Riss in der rechten Niere diagnostiziert. » Weiterlesen

Trotz Sturz: Gilbert holt sich vierten Sieg beim Amstel Gold Race

Schnellster im Duell zweier Monumenten-Sieger: Flandern-Rundfahrt-Sieger Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) hat bei der 52. Auflage seinen vierten Sieg beim Amstel Gold Race eingefahren.

Nach 261 Kilometern von Maastricht nach Berg en Terblijt konnte sich der 34 Jahre alte Belgier am Ostersonntag im Zwei-Mann-Sprint gegen den Polen Michal Kwiatkowski (Sky) durchsetzen. » Weiterlesen

Van Avermaet holt sich bei Paris-Roubaix ersten Monumenten-Sieg

Greg Van Avermaet (BMC) bejubelt seinen Sieg bei der 115. Auflage von Paris-Roubaix - Foto: ASO / P. Ballet

Erster Sieg bei einem Radsport-Monument: Olympiasieger Greg Van Avermaet aus dem BMC-Rennstall hat die 115. Auflage von Paris-Roubaix gewonnen.

Nach 257 Kilometern von Compiegne nach Roubaix konnte sich der 31 Jahre alte Belgier im Sprint einer fünfköpfigen Spitzengruppe vor dem Tschechen Zdenek Stybar (Quick-Step Floors) und dem Niederländer Sebastian Langeveld (Cannondale-Drapac) behaupten. » Weiterlesen

Gerührter Boonen ebnet Kittel den Weg zum fünften Sieg beim Scheldeprijs

Marcel Kittel (Quick-Step Floors) jubelt über seinen fünften Sieg beim Scheldprijs

Emotionaler Abschied: Lokalmatador und Ex-Weltmeister Tom Boonen hat bei seinem letzten Rennen auf heimischen Boden seinem Quick-Step-Floors-Teamkollegen Marcel Kittel zum fünften Sieg des belgischen Scheldeprijs verholfen.

Kittel konnte die 105. Austragung des prestigeträchtigen Eintagesrennen durch Westflandern nach 202 Kilometern von Mol nach Schoten vor den Toren von Antwerpens im Sprint souverän gegen den Italiener Elia Viviani (Sky) und den Franzosen Nacer Bouhanni (Cofidis) durchsetzen. » Weiterlesen

1 2