Neue Vorwürfe gegen Klöden – Ullrich droht Klage
Während Andreas Klöden bei der 96. Tour de France über die Straßen im Nachbarland Frankreich rollt, gelangen neue Details bezüglich der Dopinganschuldigungen gegen den Wahl-Schweizer ans Tageslicht.
So soll der 34-jährige Astana-Profi bei einer Doping-Kur in der Uni-Klinik Freiburg neben dem geständigen Doping-Sünder Patrik Sinkewitz gelegen haben. Dies sagte Hans-Joachim Schäfer, der Vorsitzende der Freiburger Expertenkommission, der „Süddeutschen Zeitung„. » Weiterlesen
Das Team Columbia-HTC setzt seinen Siegeszug durch die Straßen Frankreichs in Persona von Mark Cavendish weiter fort, der nach der zweiten auch die dritte Etappe der 96. Frankreich-Rundfahrt gewinnen konnte.
Auch Abseits der Tour de France sorgt das US-amerikanische Columbia-HTC-Team für Furore, so durch Michael Albasini bei der parellel stattfindenden 61. Auflage der Österreich-Rundfahrt.
Der dritte Tagesabschnitt führt den Tour-Tross über 196,5 Kilometer von der Mittelmeermetropole Marseille nach La Grande Motte.
André Greipel aus dem Team Columbia-HTC hat beim Auftakt der Österreich-Rundfahrt seinen elften Saisonsieg 2009 eingefahren.
Der Schweizer Fabian Chancellara hat das Auftakt-Zeitfahren der 96. Tour de France gewonnen und ist somit erster Träger des Gelben Trikots. Gleiches Kunststück gelang dem 28-jährigen bereits im Jahr 2007.
Um Punkt 16 Uhr ist es soweit und der Niederländer Kenny van Hummel wird im Fürstentum Monaco die 96. Auflage der Tour de France eröffnen.
Tom Boonen darf doch noch an der am morgigen Samstag (4. Juli) in Monaco 96. Tour de France teilnehmen.
Zwei Tage vor Beginn der 96. Auflage der Tour de France hat die französische Zeitung „L’Équipe“ für Durcheinander gesorgt.
Der Profi-Radsport darf sich über die Rückkehr eines weiteren Doping-Sünders „freuen“: Alexander Winokurow gab auf einer Pressekonferenz sein Comeback bekannt.