Paris-Nizza ohne Team Milram
Das Dortmunder Team Milram wird nicht an nicht an der 68. Auflage der französischen Fernfahrt Paris-Nizza (7. bis 14. März) teilnehmen.
Dies teilte Rennveranstalter Amaury Sport Organisation (ASO) dem ProTour-Rennstall am Donnerstag mit. Zugleich sicherte die ASO der Mannschaft um Teamchef Gerry van Gerwen die Teilnahmen bei allen weiteren von ihr organisierten Rennen zu. Hierzu zählen unter » Weiterlesen
Der Zschopauer Marcus Burghardt und der Italiener Alessandro Ballan führen das US-amerikanisch-schweizerische BMC Racing Team bei der Katar- und Oman-Rundfahrt an.
Giro d’Italia und Tour de France in einer Saison – Straßen-Weltmeister Cadel Evans will hoch hinaus im Radsportjahr 2010.
In Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus wird die Königsetappe der 67. Auflage der Polen-Rundfahrt (1. – 7. August 2010) in Auschwitz beginnen.
RadioShack-Teamchef Johan Bruyneel hat das vorläufige Aufgebot für die am 3. Juli in Rotterdam beginnende Tour de France bekanntgegeben.
Die 98. Auflage der Tour de France wird am 2. Juli 2011 im französischen Küstendepartment Vendee gestartet und verzichtet dabei auf einen Prolog.
Bradley Wiggins wird bei der Katar-Rundfahrt (7. – 12. Februar, UCI-Kat. 2.1) seinen Saisoneinstand für sein neues Team Sky geben.
Seit heute (26. Januar 2010) läuft die Anmeldung für die 15. Auflage des Jedermannrennen der Vattenfall Cyclassics in und um die Hansestadt Hamburg.
Der des Dopings überführte Stefan Schumacher könnte in der nächsten Zeit unangenehme Post vom Bund Deutscher Radfahrer BDR erhalten. Noch vor gut einem Jahr hatte der Schwabe angenehmere BDR-Post im Briefkasten.
Der Radsport-Weltverband UCI hat der italienischen Lampre-Farnese-Vini-Mannschaft eine provisorische ProTour-Lizenz erteilt.
André Greipel ist nach seinem Gesamtsieg bei der Tour Down Under erster Führender der UCI-Weltrangliste 2010.