Pellizotti fordert – Contador wartet
Franco Pellizotti hat nach seiner Entlastung als Doping-Sünder vom Weltradsport-Verband UCI Schadenersatz in Höhe von 200.000 Euro gefordert.
Wie die italienische Sportzeitung Gazzetta dello Sport berichtet, sei der 32-Jährige Italiener jedoch bereit, seine Forderung gegen die UCI zurückzuziehen, sofern der Weltverband auf eine Revision verzichte. » Weiterlesen
Der Name des neuen Luxemburger Teams scheint wenige Stunden vor der offiziellen Präsentation gelüftet.
Mit der Verpflichtung der Australierin Kate Bates beendet das Dortmunder Frauen-Profiteams Abus Nutrixxion seine Personalplanungen für die diesjährige Saison.
Der Portugiese Pedro Lopes ist von seinem nationalen Verband mit einer Sperre von 15 Jahren belegt worden.
Mit Björn Schröder hat ein weiterer Fahrer der aufgelösten Milram-Mannschaft mit dem Team Nutrixxion Sparkasse einen neuen Arbeitgeber gefunden.
Der Belgier Roy Sentjens ist Medienberichten aus seiner Heimat Belgien zufolge rückwirkend zum 9. September für zwei Jahre gesperrt worden.
Jan Ullrich scheint sich nach viermonatiger Therapie seines Burn-Out-Syndroms wieder auf dem Weg der Besserung zu befinden.
Charlotte Becker und André Greipel sind Deutschlands Radsportler des Jahres 2010.
Robbie McEwen und Robbie Hunter sprinten 2011 für das US-amerikanische Team RadioShack.
Der neugegründete australische Pegasus-Rennstall hat vom Radsport-Weltverband UCI keine Lizenz als Professional Continental Team erhalten.
Gert Steegmans kehrt nach zwei Jahren Abstinenz zum Team Quick Step in seine belgische Heimat zurück.
Der Dopingfall „Alberto Contador“ wird aller Voraussicht nach ein Fall für den Internationalen Sportgerichtshof CAS im schweizerischen Lausanne.