Küsst Cancellara erneut die „Königin der Klassiker“?
Mit der 109. Auflage des französischen Frühjahrsklassikers Paris-Roubaix erreicht die Klassikersaison 2011 ihren absoluten Höhepunkt.
Insgesamt 258 Kilometer, darunter 52 über die 27 gefürchteten Kopfsteinpflasterpassagen (Pavés), gilt es vom Start in Compiegne bis in das Velodrome von Roubaix zu meistern – eine echte Herausforderung für Material und Fahrer. » Weiterlesen
Andreas Klöden hat zum zweiten Mal nach 2000 die Baskenland-Rundfahrt in Spainen gewonnen.
Die Staatsanwaltschaft im italienischen Mantua droht nach umfangreichen Doping-Ermittlungen rund 30 Radprofis, Managern und Medizinern den Prozess zu machen.
Andreas Klöden hat einen großen Schritt in Richtung Gesamtsieg bei der 51. Baskenland-Rundfahrt gemacht.
Der im Februar postiv auf das Wachstumshormon HGH getestete Patrik Sinkewitz steht vor dem Ende seiner Karriere.
Andreas Klöden bleibt bei der 51. Baskenland-Rundfahrt auch nach der 4. Etappe auf Tuchfühlung zum ersten Gesamtrang.
Das Kasache Alexander Winokurow hat die 2. Etappe der 51. Baskenland-Rundfahrt gewonnen.
Mark Cavendish hat die 99. Auflage und damit zum dritten Mal nach 2007 und 2008 das belgische Eintagesrennen Scheldeprijs gewonnen.
Mit einer Mischung aus Spannung und Vorfreude blickt das deutsche ProContinental-Team NetApp seinem ersten Auftritt beim französischen Frühjahrsklassiker Paris – Roubaix am kommenden Sonntag (10. April) entgegen.
Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA erwägt die Abschaffung der B-Probe bei Dopingtests.
Der Radsport-Weltverband UCI hat am Montag Ermittlungen gegen den Luxemburger Fränk Schleck aufgenommen.