Zweites Gold in Bergen: Dumoulin fährt auf dem Mount Fløyen ins Regenbogentrikot

Tom Dumoulin auf dem Weg zum WM-Titel im Einzelzeitfahren - Foto: © Peter De Voecht / Photonews / Team Sunweb

Tom Dumoulin hat sich der Straßen-WM im norwegischen Bergen nach Gold mit dem Team Sunweb auch den Weltmeistertitel im Einzelzeitfahren gesichert und ist damit Nachfolger des viermaligen Titelträgers Tony Martin.  » Weiterlesen

Strecke zu kurz, Schlussanstieg, Radwechsel: Titelverteidiger Martin hat WM-Bronze als Ziel

Schaut dem WM-Einzelzeitfahren im norwegischen Bergen nicht sonderlich optimistisch entgegen: Titelverteidiger Tony Martin - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.de

Bescheidener Titelverteidiger: Tony Martin ist nicht sonderlich optimistisch, bei der WM im norwegischen Bergen seinen fünften Titel im Einzelzeitfahren ergattern zu können.

„Das Finale des Parcours ist viel zu hart für mich. Ich werde der scheidende Weltmeister sein, werde aber wie immer alles geben und hart kämpfen. Aber ich weiß, dass ich sehr wenig habe Chance auf Erfolg“, sagte der 32 Jahre alte Cottbuser nach der Besichtigung des nur 31 Kilometer langen Kurses. » Weiterlesen

101. Giro d’Italia startet 2018 mit Einzelzeitfahren in Jerusalem

Der Giro d'Italia 2018 startet am 4. Mai in Jerusalem - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.de

Absolutes Neuland: Der 101. Giro d’Italia beginnt am 4. Mai 2018 mit einem 10,1 Kilometer langen Einzelzeitfahren in Jerusalem und damit erste Mal außerhalb Europas.

Das teilte Renndirektor Mauro Vegni bei der offiziellen Präsentation des Grande Partenza am Montag in Jerusalem mit, an der auch die beiden ehemaligen Giro-Gesamtsieger Alberto Contador (Trek-Segafredo) und Ivan Basso teilnahmen. Nach dem Start wird die Italien-Rundfahrt dann für zwei weitere Tage in Israel fortgesetzt. » Weiterlesen

Doppel-Gold im Team-Zeitfahren: Sonniger Sunweb-Tag bei WM-Auftakt in Bergen

Schnellstes Team beim Kampf gegen die Uhr bei der WM in Bergen: Die Männer von Sunweb - Foto: © Cor Vos / Team Sunweb

Sonniger Tag für das Sunweb-Team: Sowohl das Frauen- als auch das Männer-Team des deutsche Rennstalls holten zum Auftakt der Straßen-WM im norwegischen Bergen Gold im Mannschafts-Zeitfahren.

Bei den Männern setzten sich der Niederländer Giro-Sieger Tom Dumoulin, dessen beide Landsmänner Wilco Keldermann und Sam Oomen, der junge Deutsche Lennard Kämna, der Däne Soren Kragh Andersen sowie Michael Matthews aus Australien nach den 42,5 Kilometern von Ravnanger nach Bergen in einer Zeit von 47:50 Minuten mit acht Sekunden vor dem Team BMC durch. » Weiterlesen

WM-Aus für BDR-Kapitän Degenkolb – Fröhlinger rückt nach

Fällt bei der WM im norwegischen Bergen aus: John Degenkolb (Trek-Segafredo) - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.de

Käpitänslos: John Degenkolb (Trek-Segafredo) wird den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) nicht wie ursprünglich angedacht am Sonntag in einer Woche beim WM-Straßenrennen im norwegischen Bergen anführen.

Wie der BDR kurz vor dem Start der Wettkämpfe mitteilte, hat der 28 Jahre alte Geraer noch immer mit den Folgen einer Bronchitis zu kämpfen, die ihn bereits im August zum frühen Ausstieg der 72. Spanien-Rundfahrt zwangen. » Weiterlesen

Dänemark-Rundfahrt: Walscheid macht zum Schluss in Aarhus ersten Saisonsieg perfekt

Sieger der Abschlussetappe der Dänemark-Rundfahrt 2017: Max Walscheid (Sunweb) - Foto: Wouter Roosenboom / Team Sunweb

Erster Saisonsieg im Kasten: Max Walscheid (Sunweb) hat das 5. Teilstück und damit die Abschlussetappe der 27. Dänemark-Rundfahrt gewonnen.

Der 24-Jährige aus Neuwied konnte sich 198 Kilometern von Ebeltoft nach Aarhus im Sprint gegen den dänischen Meister Mads Pedersen (Trek-Segafredo) und dessen Landsmann Michael Carbel Svendgaard (Virtu Cycling) behaupten. » Weiterlesen

Team-Zeitfahren eröffnen Straßen-WM in Bergen, Eurosport überträgt live

Sieger des WM-Mannschaftszeitfahren un Doha 2016: Das Team Etixx - Quick-Step mit Marcel Kittel (re.) und Tony Martin (3.v.li.) - Foto: © Etixx - Quick-Step / Tim de Waele

Mit den 42,5 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren der Frauen und Männer werden am Sonntag im norwegischen Bergen die 84. Straßen-Weltmeisterschaften (17. bis 24. September) gestartet.

Insgesamt zwölf Entscheidungen stehen für Elite-Frauen und -Männer, die U23 der Männer sowie für die Juniorinnen und Junioren in der Woche in Norwegen auf dem Programm. » Weiterlesen

Froome setzt bei WM in Bergen auf’s Zeitfahren – Kittel fehlt im Quick-Step-Floors-Aufgebot

Nimmt bei der WM in Bergen den Titel als Zeitfahrweltmeister ins Visier: Christopher Froome (Sky) - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.de

Nach seinem Doppelsieg aus Tour de France und Vuelta will Christopher Froome (Sky) bei der Straßen-WM im norwegischen Bergen Titelverteidiger Tony Martin (Katusha-Alpecin) auch den Titel im Kampf gegen die Uhr streitig machen.

Der 32-jährige Froome wird bei den Titelkämpfen vom 17. bis 24. September neben dem 31 Kilometer langen Einzelzeitfahren für Großbritannien auch für sein britisches Sky-Team im 42,5 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren an den Start gehen. » Weiterlesen

Bauhaus Dritter bei Dänemark-Rundfahrt-Auftakt – Degenkolb Zehnter

Dritter zum Auftakt der 27. Dänemark-Rundfahrt: Phil Bauhaus (Sunweb) - Foto: Wouter Roosenboom / Team Sunweb

Phil Bauhaus (Team Sunweb), im Juni Etappensieger beim Critérium du Dauphiné, ist beim Auftakt der 27. Dänemark-Rundfahrt auf das Podium gesprintet.

Der 23 Jahre Bochholter wurde am Montag nach 176,6 Kilometern von Frederiksberg nach Kalundborg im Sprint der Verfolger hinter dem Franzosen Nacer Bouhanni (Cofidis) Dritter der Tageswertung. » Weiterlesen

Jubel in Madrid: Matteo feiert vierten Etappen-, Froome ersten Vuelta-Sieg

Erfolgreichster Etappenjäger der 72. Spanien-Rundfahrt: Matteo Trentin (Quick-Step Floors) - Foto: © Quick-Step Floors Cycling Team / Tim De Waele

Mit dem vierten Tagessieg von Matteo Trentin (Quick-Step Floors) und dem ersten Vuelta-Gesamtsieg von Christopher Froome (Sky) ist in Madrid die 72. Spanien-Rundfahrt zu Ende gegangen.

Der 28 Jahre alte Italiener Trentin konnte sich auf der 21. abschließenden Etappe über 117,6 Kilometer von Arroyomolinos in die spanische Hauptstadt Madrid im Massensprint souverän gegen den Franzosen Lorrenzo Manzin (FDJ) und den Dänen Søren Kragh Andersen (Sunweb) durchsetzen. » Weiterlesen

Weltmeister Peter Sagan sprintet in Québec zum 100. Profisieg

Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bejubelt beim Prix Cycliste de Quebec 2017 seinen 100. Profisieg - Foto: ©BORA-hansgrohe / VeloImages

Vorjahreserfolg wiederholt, Premieresieg perfekt: Weltmeister Peter Sagan aus dem deutschen Bora-hansgrohe-Rennstall hat die 8. Auflage des Grand Prix Cycliste de Québec gewonnen und damit seine 100. Profisieg perfekt gemacht.

Nach 201,6 Kilometern auf dem Rundkurs im kanadischen Québec konnte sich der 27 Jahre alte Slowake im Sprint wie im Vorjahr gegen den belgischen Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC) durchsetzen. » Weiterlesen

Mit dem „Sprint des Lebens“ zur Grand-Tour-Triologie: De Gendt macht es wie Trentin

Hat nun Etappensiege bei Giro, Tour und Vuelta in seiner Palmarès: Thomas De Gendt (Lotto Soudal) - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.de

Mit dem Sprint des Lebens in die Geschichtsbücher: Thomas De Gendt hat auf der 19. seinem Team Lotto Soudal den vierten Tagessieg bei der 72. Spanien-Rundfahrt beschert und zugleich Zugang zu erlesenen Radsport-Kreise erhalten.

Der 30 Jahre alte Belgier konnte sich nach 149,7 Kilometern von Caso nach Gijon im Sprint einer neunköpfigen Spitzengruppe vor dem Kolumbianer Jarlinson Pantano (Trek-Segafredo) und dem Spanier Ivan Garcia (Bahrain-Merida). » Weiterlesen

1 14 15 16 17 18 365