Bronze im Junioren-Zeitfahren: Berliner Schachmann holt erste WM-Medaille

Maximilian Schachmann hat dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) die erste Medaille bei den Straßenrad-Weltmeisterschaften in der niederländischen Region Limburg beschert.

Der 18-jährige Berliner bewältigte den 26,6 Kilometer langen Parcours von Landgraaf und Valkenburg in einer Zeit von 35:46,58 Minuten und war damit elf Sekunden langsamer als der Norweger Oscar Svendsen, der Gold gewann. » Weiterlesen

Martin führt Omega Pharma-Quick Step zu Gold in Valkenburg

Die belgische Omega Pharma-Quick Step-Equipe mit  Tony Martin an der Spitze hat das Team-Zeitfahren der Straßenrad-Weltmeisterschaften im niederländischen Valkenburg gewonnen.

Der 27 Jahre alte Zeitfahr-Weltmeister höchstpersönlich führte nach 1:03:17 Stunden seine fünf Teamkollegen Tom Boonen, Sylvain Chavanel, Peter Velits, Kristof Vandewalle und Niki Terpstra nach 53,2 Kilometern in Valkenburg über den Zielstrich. » Weiterlesen

NetApp verlängert neun Fahrer-Verträge

Das Team NetApp baut in der neuen Saison auf altbewährtes Personal und hat die Verträge mit vier seiner Kapitäne und fünf weiteren Fahrern verlängert.

Neben den beiden Tschechen Leopold König und Jan Barta, dem Polen Bartosz Huzarski und dem Österreicher Daniel Schorn erhielten auch der Slowene Blaz Jarc, der Italiener Cesare Benedetti sowie die drei Andreas Schillinger, Markus Eichler und Michael Schwarzmann neue Arbeitspapiere für die Saison 2013. » Weiterlesen

Gerdemann sagt WM-Start ab, Fröhlinger rückt nach

Linus Gerdemann (Radioshack-Nissan) hat seinen Start bei der Straßenrad-Weltmeisterschaft in der niederländischen Provinz Limburg wegen Knieproblemen abgesagt.

Wie rad-net.de am Donnerstag berichtet, rückt für den 29-jährigen Münsteraner der zwei Jahre jüngere Gerolsteiner Johannes Fröhlinger (Argos-Shimano) ins siebenköpfige WM-Aufgebot der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) nach. » Weiterlesen

1 86 87 88 89 90 327