Evans zum Abschluss Fünfter – Meersman gewinnt Great Ocean Road Race

Der ehemalige Tour-Sieger Cadel Evans im BMC-TrikotMit einem fünften Platz in seinem Abschiedsrennen hat der ehemalige Tour-Sieger Cadel Evans (BMC Racing Team) seine 18-jährige Laufbahn beendet.

Nach 174 Kilometern mit Start und Ziel in Geelong überquerte der 37-jährige Evans, im Jahr 2011 erster australischer Sieger der Tour de France, am Sonntag mit der Spitzengruppe den Zielstrich bei dem von ihm organisierten Great Ocean Road Race. » Weiterlesen

Mallorca Challenge: Nur Pelucchi schneller als Greipel bei der Trofeo de Palma

André Greipel (Lotto-Belisol)Deutschlands Straßenmeister André Greipel (Lotto Soudal) hat zum Abschluss der viertägigen Mallorca Challenge seinen ersten Saisonsieg nur knapp verpasst.

Bei der Trofeo de Palma musste sich der 32 Jahre alte Rostocker am Sonntag im Sprint nach 168 Kilometern lediglich dem Italiener Matteo Pelucchi (IAM) geschlagen geben. » Weiterlesen

Von Hoff siegt in Mount Barker – Selig sprintet auf Platz sieben

Rüdiger Selig vom Team KatushaDie 17. Tour Down Under bleibt weiterhin in australischer Hand – Steele von Hoff (UniSa) sorgte auf der 4. Etappe für den dritten Tagessieg eines Einheimischen.

Der 27-jährige konnte sich nach 144 Kilometern von Glenelg nach Mount Barker im Sprint vor dem Südafrikaner Daryl Impey (Orica- GreenEdge), dem Niederländer Wouter Wippert (Drapac) sowie dem Australischen Meister Heinrich Haussler (IAM) behaupten. » Weiterlesen

Spanier Lobato siegt in Stirling – Geschke bleibt in Top10-Schlagweite bei Tour Down Under

simon-geschke-giant-alpecin-2015-cor-vosSimon Geschke vom deutschen Giant-Alpecin bleibt bei der 17. Auflage der Tour Down Under im Süden Australiens in Schlagweite zu den Spitzenplätzen.

Der 28 Jahre alte Berliner wurde auf der zweiten Etappe der sechstägigen WorldTour-Rundfahrt zeitgleich mit dem spanischen Etappensieger Juan José Lobato (Movistar) als 13. erneut bester Deutscher. » Weiterlesen

Nervöser Kittel sprintet in Adaleide zu erstem Giant-Alpecin-Sieg

Marcel Kittel (Giant-Alpecin) gewinnt das Auftakt-Kriterium der Tour Down Under 2015Sprinter Marcel Kittel hat gleich im allerersten Rennen beim Auftakt-Kriterium zur Tour Down Under den ersten Sieg für die deutsche Giant-Alpecin-Mannschaft eingefahren.

Der 26 Jahre alte Arnstädter konnte sich nach 51 Kilometern auf dem Rundkurs vom Adelaide im Massensprint souverän gegen den Spanier Juan José Lobato (Movistar) und den Niederländer Wouter Wippert (Drapac) durchsetzen und seinen Sieg aus dem Vorjahr wiederholen. » Weiterlesen

Team Bora-Argon18 erhält erneut Wildcard für die Tour de France

Peleton der Tour de France 2012Erstmals seit sieben Jahren werden bei der diesjährigen Austragung wieder zwei deutsche Mannschaft bei der Tour de France (4. bis 26. Juli) teilnehmen.

Neben der automatisch qualifizierten WorldTour-Equipe Giant-Shimano erhielt erneut der deutsche Zweitdivisionär Bora-Argon18 (im Vorjahr NetApp-Endura) eine der fünf Wildcards für die am 4. Juli im niederländischen Utrecht beginnenden 102. Frankreich-Rundfahrt. » Weiterlesen

Vittorio Brumotti und Peter Sagan tanzen den „Doppel-Wheelie“

Der italienische Trial-Star Vittorio Brumotti hat dem Team Tinkoff-Saxo einen Besuch im Trainingslager auf Gran Canaria abgestattet – vor allem Neuzugang Peter Sagan hatte seine helle Freude.

Mit dem Slowakischen Meister – ein erwiesener Freund von fahrerischen Kunststücken auf dem Rennvelo – legte Brumotti den „doppelt-eingesprungegen Wheelie“ auf den Asphalt der Kanaren-Insel. » Weiterlesen

Tipps beim Kauf einer Rennrad-Satteltasche

Satteltasche am Rennrad

Klein und praktisch: Die Satteltasche am Rennradsattel – Foto: Christoph Sicars

Worauf ist beim Kauf einer Rennrad-Satteltasche zu achten?

Hersteller von Satteltaschen buhlen mit immer neuen Produkten um die Gunst der Rennradfahrer. Doch auf was ist beim Kauf einer Satteltasche für das Rennrad zu achten?

Ob eine Satteltasche an ein waschechtes Rennrad gehört oder nicht, ist eine tiefgreifende Glaubensfrage, die Freizeitradler aus aller Welt bereits seit Langem in zwei Lager teilt. » Weiterlesen

„Milchsäure lief aus den Ohren“: „Heino“ Haussler wird Australischer Meister

Der australische Radsport-Meister Heinrich HausslerGroßer Sieg für „Heino“: Der in Freiburg lebende Heinrich Haussler hat sich erstmals den Titel als australischer Straßenmeister gesichert.

Der 30 Jahre alte IAM-Profi konnte sich am Sonntag nach 183,6 Kilometern auf dem Rundkurs in Buninyong im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gegen Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) und Neil Van Der Ploeg (Avanti) durchsetzen. » Weiterlesen

Rückkehr nach vier Jahren: ARD überträgt Tour de France wieder live

Peleton der Tour de France 2012Rehabilitiert: Die Tour de France kehrt im Jahr 2015 auf die öffentlich-rechtliche Mattscheibe zurück – die ARD überträgt das größte Rennen des Straßenradsports erstmals seit vier Jahren wieder live.

Wie das Nachrichten-Magazin Spiegel und der Sport-Informations-Dienst SID unisono berichten, wird die ARD deutsche Radsport-Fans mit Live-Bildern von der 102. Auflage der Frankreich-Rundfahrt versorgen. » Weiterlesen

Vertrag verlängert: Wiggins bleibt bis Paris-Roubaix beim Team Sky

Bradley Wiggins bei der Tour of Britain 2013Nach der „Hölle des Nordens“ ist Schluss: Sir Bradley Wiggins wird dem Team Sky bis einschließlich des französischen Frühjahrsklassikers Paris-Roubaix (12. April) erhalten bleiben und sich danach dem Unternehmen „Bahnrad-Gold in Rio“ widmen.

Wie der britische WorldTour-Rennstall am Montag mitteilte, verlängerte der britische Tour-de-France-Sieger des Jahres 2012 seinen Vertrag bis Ende April 2015 – danach möchte sich Wiggins wieder verstärkt dem Bahnradsport verschreiben. » Weiterlesen

1 35 36 37 38 39 327