Etatlücke von 300.000 Euro: Bayern-Rundfahrt 2016 abgesagt

Die deutschen Radsportfans müssen im Jahr 2016 ohne ihr größtes Mehretappen-Rennen auskommen – die 37. Auflage der Bayern-Rundfahrt wurde abgesagt.

„Es ist eine bittere Entscheidung, nachdem wir im Mai eine der bisher erfolgreichsten Rundfahrten überhaupt erlebt hatten, erklärte Rundfahrtleiter Ewald Strohmeier drei Tage vor Heiligabend in einer Pressemitteilung. » Weiterlesen

Keine WorldTour ab 2017: Tour-Veranstalter ASO zieht Rennen zurück

Peleton der Tour de France 2012Rennveranstalter ASO geht auf Konfrontationskurs mit dem Radsport-Weltverband UCI: Ab der Saison 2017 werden die von der Tour-Organisation veranstalteten Rennen nicht mehr der höchsten WorldTour-Kategorie angehören.

Wie die ASO am Freitag mitteilte, ziehen sich Tour de France, Vuelta, Paris-Nizza, Paris-Roubiax, Flèche Wallonne, Lüttich-Bastogne-Lüttich und Dauphiné Libéré freiwillig in die Hors-Categorie-Klasse (HC) zurück. » Weiterlesen

Neues Trikot präsentiert: Team Bora-Argon18 zeigt Flagge

Andreas SchillingerKünftig mit Flagge unterwegs: Wie viele andere Teams hat auch der deutsche Zweitdivisionär Bora-Argon18 kurz vor Jahresende sein neu gestaltetes Trikot für die Saison 2016 vorgestellt.

Die neuen Jerseys des Rennstalls aus der oberbayerischen Raubling ziert dabei neuerdings auch eine schwarz-rot-goldene Flagge unterhalb des Logos von Hauptsponsor BORA. » Weiterlesen

„Elegant und modern“: Kittel präsentiert neues Etixx-Quick-Step-Trikot

Marcel Kittel im neuen Trikot von Etixx - Quick-StepIn neuen Farben und im neuen Design kämpft in der Saison 2016 das belgische Team Etixx – Quick-Step um die deutschen Tony Martin und Marcel Kittel um Siege.

Der Rennstall von Team-Chef Patrick Lefevere stellte zwei Tage vor dem zweiten Advent die neuen Trikots für die kommenden Saison offiziell vor. » Weiterlesen

Hauptstadt statt Ruhrpott: Deutsche U23-Meisterschaft 2016 in Berlin

Velothon Berlin 2015 an der SiegessäuleHauptstadt statt Ruhrpott: Die deutsche U23-Straßenrad-Meisterschaft 2016 wird im Rahmen des Velothon am 19. Juni 2016 in Berlin ausgetragen.

Darauf einigten sich der Bund Deutscher Radfahrer (BDR), der ursprünglich für die Austragung in Unna verantwortlich zeichnende Radsportverein Unna (RSV) sowie die den Velothon Berlin organisierende Lagardère Unlimited Events GmbH. » Weiterlesen

Team Dimension Data erhält WorldTour-Lizenz

Steve Cummings beim Zeitfahren der Tour de France 2015Das südafrikanische Team Dimension Data (bisher MTN-Qhubeka) wird im kommenden Jahr zur WorldTour des Radsport-Weltverbandes UCI gehören.

Wie die UCI am Mittwoch mitteilte, wurde der Rennstall mit der Lizenz für die Beletage im Straßenradsport ausgestattet, womit sich die Anzahl der Erstdivisionäre auf 18 erhöht. Data Dimension wird damit das erste afrikanische Team in der Geschichte der WorldTour (zuvor ProTour). » Weiterlesen

Ciolek wechselt von MTN-Qhubeka zu Cult Energy-Stölting

Gerald Ciolek im Trikot von MTN-QhubekaGerald Ciolek verlässt nach drei Jahren die südafrikanische MTN-Qhubeka-Mannschaft und wird ab der kommenden Saison für den dänisch-deutschen Zweitdivisionär Cult Energy-Stölting Group fahren.

Der Rennstall gab am Donnerstag die Verpflichtung des 29 Jahre alten Pulheimers offiziell bekannt. Bei Cult Energy-Stölting tifft Ciolek, im Jahr 2013 Sieger des italienischen Frühjahrsklassikers Mailand-San Remo, auf seine beiden einstigen Milram-Teamkollegen Linus Gerdemann und Fabian Wegmann. » Weiterlesen

Zweijahresvertrag: Kittel-Wechsel zu Etixx – Quick-Step ist perfekt

Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.deEs ist amtlich: Marcel Kittel (Giant-Alpecin) fährt ab der kommenden Saison für das belgische Team Etixx – Quick-Step und damit Seite an Seite mit Landsmann Tony Martin.

Der belgische Rennstall gab die Verpflichtung des 27 Jahre alten Thüringers am Montag offiziell bekannt. „Wir sind begeistert über die Ankunft von Marcel. Als Team werden wir unser Bestes geben, um ihn in Top-Form zu bringen“, meinte Teamchef Patrick Lefevere zur Verpflichtung des achtmaligen Tour-de-France-Etappensiegers. » Weiterlesen

Vierter Saisonsieg: Tom Boonen gewinnt 10. Münsterland-Giro

Tom Boonen gewinnt den 10. Münsterland-Giro - Foto: © Etixx - Quick-Step / Tim de Waele

Tom Boonen (Etixx – Quick-Step) hat die perfekte Vorabeit seines Teamkollegens Tony Martin perfekt vollende und den 10. Münsterland-Giro gewonnen.

Am Tag der deutschen Einheit konnte sich der 34 Jahre alte Belgier nach 180 Kilometern von Ibbenbühren nach Münster im Sprint souverän gegen seinen Landsmann Roy Jans (Wanty – Groupe Gobert) und den aus Buchholz bei Hamburg stammenden Nikias Arndt (Giant-Alpecin) durchsetzen. » Weiterlesen

1 28 29 30 31 32 327