Frohe Weihnachten – Merry Christmas – Buon Natale – Feliz Navidad
Allen Radsportfreunden und Lesern von radsportkompakt wünsche ich ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest 2009.
Frohe Weihnachten
Euer
Christoph
Radsport ist Leidenschaft – radsportkompakt.de ist Radsport
Allen Radsportfreunden und Lesern von radsportkompakt wünsche ich ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest 2009.
Frohe Weihnachten
Euer
Christoph
Das belgische Team Quick.Step hat die deutsche Sprinthoffnung Andreas Stauff aus der Continental-Mannschaft Team Kuota-Indeland verpflichtet.
Wie der ProTour-Rennstall einen Tag vor Heiligabend bekanntgab, unterschrieb der 22-jährige Frechener einen Zweijahresvertrag bei der Truppe um Top-Sprinter Tom Boonen. Stauff machte in dieser Saison bei der französischen Rundfahrt Tour de l’Avenir auf sich aufmerksam, » Weiterlesen
Andy Schleck und Philippe Gilbert sind in ihren Heimatländern Luxemburg und Belgien zum „Sportler des Jahres 2009“ gewählt worden.
Der 24-jährige Schleck setzte bei der Wahl wenig überraschend die Siegesserie der Radprofis fort: bereits zum siebten Mal in Folge wurde einem Pedaleur die Ehre zuteil. Bei der von sportspress.lu durchgeführten Wahl setzte sich der Zweite der diesjährigen Tour de France » Weiterlesen
Drei Tage vor Heiligabend hat das dänische Team Saxo Bank bereits ein vorläufiges Aufgebot für die am 3. Juli 2010 im niederländischen Rotterdam beginnende 97. Tour de France benannt.
Zum zehnköpfigen Aufgebot, angeführt vom diesjährigen Tour-Zweiten Andy Schleck aus Luxemburg, gehört auch der Berliner Jens Voigt. Für den 37-jährigen Voigt wäre es die insgesamt 13. Teilnahme bei der Frankreich-Rundfahrt, » Weiterlesen
Das Team Saxo Bank beendet nach drei Jahren die Zusammenarbeit mit dem dänischen Anti-Dopingexperten Rasmus Damsgaard.
Wie der dänische Rennstall in einer Pressemeldung schreibt, gab die künftige Zusammenarbeit Damsgaards Firma Clearidium mit dem Weltradsportverband UCI den Ausschlag zur Beendigung der Partnerschaft. » Weiterlesen
Michael Boogerd und Thomas Dekker sind in ihrer niederländischen Heimat über ihre angebliche Verwicklung in die „Wiener-Blutbank-Affäre“ befragt worden.
Dies berichtet das britische Internetportal Cyclingnews. Die beiden ehemaligen Rabobank-Profis sollen in den Doping-Ring um den Österreicher Stefan Matschiner involviert gewesen sein. » Weiterlesen
Doping-Sünder Danilo di Luca soll drei Jahre gesperrt werden – dies fordert zumindest die Anti-Doping-Kommission des Nationalen Olympischen Komitees von Italien (CONI).
Der 33-Jährige Italiener wurde beim diesjährigen Giro d’Italia zweimal positiv auf das EPO-Präparat CERA getestet. Von seinem LPR-Team wurde der Giro-Sieger des Jahres 2007 daraufhin sofort entlassen. » Weiterlesen
Der Internationale Sportgerichtshof CAS wird in diesem Jahr nicht mehr über den Dopingfall „Stefan Schumacher“ urteilen.
„Sie haben die Frist zur Urteilsverkündung bis 11. Januar 2010 verlängert“, wird Schumacher-Anwalt Michael Lehner in der Presse zitiert. Nach der ersten Anhörung des ehemaligen Gerolsteiner-Profis am 4. November in Lausanne wurde das Prozessende ursprünglich bis Mitte Dezember terminiert. » Weiterlesen
Eine Angelegenheit für Kletterspezialisten wird die 65. Auflage der Vuelta a España (28. August – 19. September 2010), die am Mittwoch in Sevilla offiziell vorgestellt wurde.
Am 28. August 2010 wird die letzte der drei großen Landesrundfahrten mit einem 16,5 Kilometer langen, nächtlichen Mannschaftszeitfahren in der andalusischen Hauptstadt Sevilla gestartet. » Weiterlesen
Nach nur einem Jahr hat der hessische Radklassiker Eschborn-Frankfurt City Loop“ – früher bekannt unter „Rund um den Henninger Turm“ – wieder einen neuen Namen.
Wie bereits Anfang Dezember berichtet, wird das Traditionsrennen 2010 unter dem Namen „Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt“ ausgetragen. Start des Rennens am Tag der Arbeit (1. Mai) ist wie in diesem Jahr Eschborn und führt die Fahrer nach mehreren Schleifen durch den Taunus in das Herz der Bankenmetropole Frankfurt am Main. » Weiterlesen
Tony Martin und Ina-Yoko Teutenberg aus der US-amerikanischen Columbia-HTC-Mannschaft heißen die deutschen Radsportler des Jahres 2009.
Die Leser des Fachmagazins Radsport wählten den gebürtigen Cottbuser Martin mit 33,5 Prozent der Stimmen vor dessen Columbia-Teamkollegen Andre Greipel (26,1%) und dem Deutsch-Australier Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam/16,4%) auf die Plätze. » Weiterlesen
Stefan Schumacher und Davide Rebellin haben vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS Einspruch gegen ihre Streichung aus den Ergebnislisten der Olympischen Spielen 2008 in Peking eingelegt.
Wie der CAS am Freitag in Lausanne bestätigte, wollen die beiden ehemaligen Gerolsteiner-Profis erreichen, dass die Mitte November vom Internationalen Olympischen Komitee IOC gegen sie verhängten Sanktionen wieder aufgehoben werden. » Weiterlesen