Wegmann will dritten Sieg beim GP Miguel Indurain
Mit dem zweimaligen Sieger Fabian Wegmann und Deutschland-Tour-Sieger Linus Gerdemann an der Spitze tritt das Team Milram am Samstag (4. April) beim GP Miguel Indurain in Spanien an.
Der zweimalige Deutsche Meister Wegmann geht als Titelverteidiger auf die 190 Kilometer durch die nordspanische Region Navarra mit Start und Ziel in Estella. Seinen ersten Sieg bei dem seit 1951 ausgetragenen Rennen, feierte » Weiterlesen
Doping, Doping und kein Ende! Nach der gestrigen neuen Dopinglawine, die im Alpennachbarland Österreich losgetreten wurde, meldete sich heute das Nationale Olympische Komitee Italiens (CONI) zu Wort.
Der Dopingfall „Bernhard Kohl“ kommt nicht zur Ruhe und zieht die Alpenrepublik Österreich immer weiter in den Dopingsumpf . Auf einer Pressekonferenz am Dienstagabend in Wien räumte der Österreicher ein, seit dem Jahr 2005 gedopt zu haben.
Jens Voigt hat beim abschließenden Zeitfahren der 78. Auflage des Critérium International in Frankreich nichts mehr anbrennen lassen und die Mini-Rundfahrt zum fünften Mal in seiner Karriere gewonnen.
Das Critérium International bleibt auch im Jahr 2009 fest in den Händen von Jens Voigt. Der Berliner steht nach dem Gewinn der zweiten Etappe der Mini-Rundfahrt kurz vor seinem fünften Gesamtsieg.
Damiano Cunego hat zum zweiten Mal nach 2006 die italienische Rundfahrt „Settimana Internazionale Coppi e Bartali“ gewonnen.
Der Italianer Filippo Pozzato hat die 52. Auflage des E3 Prijs Vlaanderen in Belgien gewonnen und damit einen fünften Sieg seines ehemaligen Teamkollegen Tom Boonen verhindert.
Mit dem zweimaligen und zugleich aktuellen Deutschen Meister Fabian Wegmann an der Spitze tritt das Dortmunder Team Milram bei 49. Auflage des Pfeils von Brabant am Sonntag (29. März) in Belgien an.
Der US-Amerikaner Levi Leipheimer hat die 24. Auflage der Kastilien-Rundfahrt (Vuelta a Castilla y León) in Spanien gewonnen. Das letzte Teilstück gewann der Spanier Alejandro Valverde.
Kokain scheint sich bei Radprofis einer immer größeren Beliebtheit zu erfreuen. Nachdem im vergangenen Frühjahr dem Belgier Tom Boonen der Konsum des Stimulanzium nachgewiesen werden konnte, erwischte es nun den Kölner David Kopp.