Vieles neu macht der Mai beim „Eschborn-Frankfurt City Loop“

Das Peleton bei 'Rund um den Henninger-Turm' 2008 - Foto: Jana Lipovsky Mit vielen Neuerungen wartet die 48. Auflage des hessischen Radklassikers am 1. Mai auf, die erste Änderung fällt schon beim Blick auf den Titel auf.

„Eschborn-Frankfurt City Loop“ statt „Rund um den Henninger-Turm“ heißt es am Tag der Arbeit für rund 3500 Radsportler, verteilt auf 15 Rennen – eine im Radsport weltweite einmalige Angelegenheit. Die meiste Aufmerksamkeit wird dabei standesgemäß den knapp » Weiterlesen

Rast übernimmt Führung bei Tour de Romandie – Martin Tagesvierter

Tony Martin (Columbia-Highroad) - Foto Team Columbia / © TDWSPORT.COM Tony Martin hat die ersten Etappe der Tour de Romandie in der Schweiz als Vierter beendet. Neuer Gesamtführender ist der Eidgenosse Gregory Rast.

Astana-Profi Rast reichte auf dem wegen Schneefall auf 87,6 Kilometer verkürzten Tagesabschnitt ein dritter Platz hinter Tagessieger Ricardo Serrano (Fuji-Servetto) aus Spanien und Lars Ytting Bak (Saxo Bank) aus Dänemark. Die Drei hatten sich vom großen Feld absetzen können » Weiterlesen

BDR: Auch Schumacher in Peking gedopt

Stefan Schumacher - Foto: Team Gerolsteiner Laut Pressemeldungen war neben Davide Rebellin auch dessen ehemaliger Gerolsteiner-Teamkollege Stefan Schumacher bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking gedopt.

Die beiden Radprofis gehören zu den sechs Sportlern, die bei Nachkontrollen der Pekinger Olympiaproben positiv auf verbotene Substanzen getestet worden sein sollen. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) bestätigte inzwischen die positive Probe Schumachers. » Weiterlesen

Team Milram bei Eschborn-Frankfurt unter Zugzwang

Foto: Christoph Sicars Nach dem bis dato nicht gerade überzeugenden Saisonverlauf steht das Team Milram beim hessischen Radklassiker „Eschborn-Frankfurt City Loop“ unter Zugzwang – ein Sieg in Frankfurt ist am 1. Mai fast schon Pflicht für den Dortmunder Rennstall.

Und so ist es wenig verwunderlich, dass Deutschlands einzigster ProTour-Rennstall mit seinen vier deutschen Kapitänen Gerald Ciolek, Linus Gerdemann, Christian Kness und Fabian Wegmann zum Nachfolgerennen von » Weiterlesen

Andy Schleck gewinnt die „Doyenne“

Andy Schleck (CSC Saxo Bank) - Foto: © Team CSC Andy Schleck hat die 95. Auflage und somit erst als zweiter Luxemburger überhaupt den belgischen Ardennen-Klassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich gewonnen.

Der 23-jährige Saxo-Bank-Profi siegte nach 261 Kilometern und einer Fahrzeit von 6:34:32 Stunden als Solist und feierte mit dem Sieg den größten Erfolg seiner Karriere. Damit machte es der Gewinner der Tour-de-France-Nachwuchswertung des Jahres 2008 besser als Bruder und Teamkollege Fränk, der das älteste Eintagesrennen der Welt bereits zweimal als Dritter beendete. Zweiter wurde mit einem Rückstand der Spanier Joaquím Rodríguez (Caisse d’Epargne). Sieben Sekunden hinter dem Spanier kam der » Weiterlesen

Armstrong darf zur Tour – Giro ohne Generalprobe

Lance Armstrong kann das Unternehmen achter Tour-Sieg in Angriff nehmen: Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD wird kein Disziplinarverfahren gegen den Texaner wegen dessen Verfehlungen bei einer Doping-Kontrolle eröffnen.

Dies teilte die AFLD am Freitag (25. April) mit. Damit steht einem Start des 37-jährigen Astana-Profis bei der am 4. Juli in Monaco beginnenden Tour de France nichts mehr im Wege. Armstrong hatte am » Weiterlesen

Milram mit Doppelspitze Wegmann und Gerdemann zu Lüttich–Bastogne–Lüttich

Fabian Wegmann (Team Milram) - Foto: © Edward Madden / dotcycling.com Mit den beiden gebürtigen Münsteranern Fabian Wegmann und Linus Gerdemann an der Spitze nimmt das Team Milram den letzten der drei Ardennen-Klassiker, die 95. Ausgabe von Lüttich–Bastogne–Lüttich, in Angriff.

Dabei ruhen die Hoffnungen des Dortmunder Rennstalls bei dem ältesten noch ausgetragene Eintagesrennen der Welt vor allem auf den wiedergenesenen Wegmann. War der zweimalige Deutsche Meister beim Amstel Gold Race am vergangenen Sonntag noch » Weiterlesen

1 302 303 304 305 306 365