Contador gemeinsam mit Pererio bei Astana?
Alberto Contador könnte beim Angriff auf seinen dritten Sieg bei der Tour de France prominente Unterstützung erhalten, sollte er sich für einen Verleib beim Team Astana entscheiden.
Medienberichten zufolge soll Contadors spanischer Landsmann Oscar Pererio der kasachischen Equipe sein „Ja-Wort“ für die kommende Saison 2010 gegeben haben. Offiziell bestätigt wurde der Wechsel allerdings noch nicht. » Weiterlesen
Der Verbleib von Tour-de-France-Sieger Alberto Contador beim Team Astana scheint gesichert. Die kasachische Equipe hat vom Radsport-Weltverband UCI die ProTour-Lizenz erhalten, wenn auch mit Auflagen.
Der Leipziger Sebastian Siedler fährt auch in der Saison 2010 für die österreichische Mannschaft Vorarlberg-Corratec.
Andreas Klöden fährt auch in der 2010 mit Tour-de-France-Rekordsieger Lance Armstrong in einem Team.
Der Italiener Gianni Da Ros ist wegen des gewerbsmäßigen Handels mit Dopingmitteln zu eine 20-jährigen Sperre verurteilt worden.
Tom Boonen, Stijn Devolder und ihre Quick-Step-Teamkollegen werden ab der kommenden Saison auf Rädern von Eddy Merckx über die Straßen rollen.
EPO-Doping-Sünder Christian Pfannberger ist nach Angaben des Österreichischen Radsport-Verbandes (ÖRV) von der Nationalen Anti-Doping Agentur NADA lebenslang gesperrt worden.
75.000 Euro soll der überführte Doping-Sünder Davide Rebellin nach einem Bericht der Gazzetta dello Sport an das Nationale Olympische Komitee Italiens (CONI) zurücküberweisen.
Stefan Schumacher ist von der Disziplinarkommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) aus der Ergebnisliste der Olympischen Spiele von Peking 2008 gestrichen worden.
Tour-de-France-Etappensieger Heinrich Haussler möchte in der Saison 2010 die Farben seines Geburtslandes Australien bei den dort stattfindenden Straßenrad-Weltmeisterschaften vertreten.
Bernhard Kohl sorgt für die Zeit nach seiner im Mai beendeten Radkarriere vor und wird im Februar 2010 ein Radgeschäft in der österreichischen Hauptstadt Wien eröffnen.