Boogerd und Dekker in der Heimat befragt
Michael Boogerd und Thomas Dekker sind in ihrer niederländischen Heimat über ihre angebliche Verwicklung in die „Wiener-Blutbank-Affäre“ befragt worden.
Dies berichtet das britische Internetportal Cyclingnews. Die beiden ehemaligen Rabobank-Profis sollen in den Doping-Ring um den Österreicher Stefan Matschiner involviert gewesen sein. » Weiterlesen
Doping-Sünder Danilo di Luca soll drei Jahre gesperrt werden – dies fordert zumindest die Anti-Doping-Kommission des Nationalen Olympischen Komitees von Italien (CONI).
Der Internationale Sportgerichtshof CAS wird in diesem Jahr nicht mehr über den Dopingfall „Stefan Schumacher“ urteilen.
Eine Angelegenheit für Kletterspezialisten wird die 65. Auflage der Vuelta a España (28. August – 19. September 2010), die am Mittwoch in Sevilla offiziell vorgestellt wurde.
Nach nur einem Jahr hat der hessische Radklassiker Eschborn-Frankfurt City Loop“ – früher bekannt unter „Rund um den Henninger Turm“ – wieder einen neuen Namen.
Tony Martin und Ina-Yoko Teutenberg aus der US-amerikanischen Columbia-HTC-Mannschaft heißen die deutschen Radsportler des Jahres 2009.
Mit ehrgeizigen Zielen reist das Dortmunder Team Milram zur Tour Down Under (17. – 25. Januar 2010) nach Australien, wo die Straßenradsaison 2010 eröffnet.
Der Wechsel von Bradley Wiggins zum neugegründeten britischen Sky-Team ist perfekt.
Der Wechsel von Oscar Pereiro – Tour-de-France-Sieger des Jahres 2006 – zur kasachischen Astana-Mannschaft ist endgültig unter Dach und Fach.
Mountainbike-Olympiasiegerin Sabine Spitz ist für ihre konsequente Anti-Doping-Haltung mit der „IOC-Trophy“ des Internationale Olympische Komitee (IOC) geehrt worden.