BMC lässt Santambrogio wieder fahren
Der Italiener Mauro Santambrogio darf ab sofort wieder Rennen für das US-amerikanische BMC Racing Team fahren.
Wie der ProContinental-Rennstall in einer Pressemeldung bekannt gab, lägen keine Anhaltspunkte dafür vor, dass der 25-jährige Santambrogio „in irgend ein Dopingvergehen im Zusammenhang mit seinem früheren Lampre involviert sei.“ » Weiterlesen
Der des Dopings verdächtigte Spanier Alejandro Valverde hat die 64. Auflage der Tour de Romandie durch die Westschweiz und Frankreich gewonnen.
Simon Spilak aus Slowenien hat die vierte Etappe der 64. Tour de Romandie gewonnen.
Fabian Wegmann hat wie im Vorjahr den hessischen Radklassiker „Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt“ am 1. Mai gewonnen.
Mark Cavendish ist von seiner HTC-Columbia-Mannschaft bei der 64. Tour de Romandie nach der 3. Etappe aus dem Rennen genommen worden.
Michael Rogers aus Australien hat bei der Tour de Romandie das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernommen.
Ohne die Überfahrt über den Feldberg, dafür mit zahlreichen Siegesanwärtern wartet am Samstag (1. Mai) der hessische Radklassiker „Rund um dem Finanzplatz Eschborn-Frankfurt“ auf.
Peter Sagan aus der Slowakei hat die erste Etappe der Tour de Romandie gewonnen und damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen.
Gabriele Bosisio ist vom Nationalen Olympischen Komitee Italiens CONI rückwirkend für zwei Jahre gesperrt worden.
André Greipel plant scheinbar seinen Abschied von der US-amerikanischen HTC-Columbia-Mannschaft zu Saisonende.