Winokurow muss nicht zahlen
Alexander Winokurow muss trotz seines Dopingbefunds bei der Tour de France 2007 keinen Schadenersatz von 1,2 Millionen Euro an den Weltverband UCI zahlen.
Zu diesem Schluss kam am Mittwoch der Internationale Sportgerichtshof CAS in Lausanne. Den Betrag hatte die UCI gefordert, weil Winokurow eine entsprechende Erklärung vor dem Start der Frankreich-Rundfahrt 2007 unterschrieben hatte. » Weiterlesen
Tour-de-France-Chef Christian Prudhomme hat in Paris die Strecke der 98. Frankreich-Rundfahrt (2. bis 24. Juli 2011) vorgestellt.
Der Spanier Joaquin Rodriguez hat die Straßenradsport-Saison 2010 erwartungsgemäß als Weltranglisten-Erster abgeschlossen.
Vize-Weltmeister David Millar hat in souveräner Manier die 29. Auflage des französischen Zeitfahrwettbewerb Chrono des Nations gewonnen.
Philippe Gilbert aus Belgien hat wie im Vorjahr die italienische Lombardei-Rundfahrt gewonnen.
Danilo Di Luca, italienischer Giro-Sieger des Jahres 2007, darf ab sofort wieder Rennen bestreiten.
Mit einer zehnminütigen Startverzögerung wollen die Starter der 104. Lombardei-Rundfahrt gegen die Aussagen von Italiens Dopingjäger Ettore Torri protestieren.
Fabian Wegmann wird das Team Milram bei dessen Abschiedsvorstellung auf europäischem Boden bei der 104. Lombardei-Rundfahrt anführen.
Saxo-Bank-Teamchef Bjarne Riis scheint auch für den Fall einer Sperre des Spaniers Alberto Contador gewappnet zu sein.
Der Spanier Oscar Freire hat die 104. Auflage des französischen Herbstklassikers Paris – Tours gewonnen.