Wellens feiert Tagessieg, Dumoulin übernimmt Grün bei 13. BinckBank Tour

Steht kurz vor dem Gesamtsieg bei der 13. BinckBank Tour: Tom Dumoulin (Sunweb) - Foto: © Cor Vos / Team Sunweb

Giro-Sieger Tom Dumoulin aus dem deutschen Sunweb-Rennstall hat auf der vorletzten Etappe das Grüne Trikot des Gesamtführenden bei der 13. Auflage der BinckBank Tour übernommen und steht kurz vor dem Gesamtsieg bei der siebentägigen Rundfahrt durch die Niederlande und Belgien.

Dem 26 Jahre alten Niederländer reichte auf der 196,9 Kilometer langen 6. Etappe von Riemst nach Houffalize ein zweiter Platz hinter dem Belgier Tim Wellens (Lotto Soudal), um das Leadertrikot von seinem niederländischen Landsmann und Vortagessieger Lars Boom (LottoNL-Jumbo) zu übernehmen. » Weiterlesen

Boom holt sich Grün im „Tom Dumoulin Bike Park“ bei der BinckBank Tour

Etappensieger in Sittard-Geleen: Lars Boom (LottoNL-Jumbo) - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.de

Führungswechsel im „Tom Dumoulin Bike Park“: Lars Boom (LottoNL-Jumbo) hat auf der 5. Etappe der 13. BinckBank Tour seinen ersten Saisonsieg eingefahren und gleichzeitig das Grüne Trikot des Gesamtführenden übernommen.

Der 30 Jahre alte Niederländer konnte sich nach 164,9 Kilometern mit Start und Ziel in Sittard-Geleen als Solist durchsetzen und damit den Schweizer Stefan Küng (BMC) an der Spitze der Gesamtwertung ablösen. » Weiterlesen

Sagan verpasst 100. Profisieg – Belgier Theuns jubelt im Regen von Lanaken

Verpasste seinen 100. Profisieg um drei Plätze: Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) - Foto: © BORA-hansgrohe / Stiehl Photograph

Jubiläums-Erfolg aufgeschoben: Weltmeister Peter Sagan aus dem deutschen Bora-hansgrohe-Rennstall hat seinen 100. Profisieg auf der 4. Etappe der BinckBank Tour verpasst.

Nach 160,7 Kilometern mit Start und im Ziel im belgischen Lanaken musste sich der bei der siebentägigen Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande bereits zweimal siegreiche 27 Jahre alte Slowake am Ende des Tages mit dem vierten Platz begnügen. » Weiterlesen

Martin und Degenkolb führen vorläufiges WM-Aufgebot an – Greipel und Kittel fehlen

Gesetzt bei der Straßen-WM im norwegischen Bergen: Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin (Katusha-Alpecin) - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.de

Tony Martin (Katusha-Alpecin) und John Degenkolb (Trek-Segafredo) führen das vorläufige Aufgebot vom Bund Deutscher Radfahrer (BDR) für die Straßenrad-WM 2017 im norwegischen Bergen an.

„Aufgrund der Topgraphie der Strecke hat der BDR festgelegt, dass John Degenkolb die Kapitänsrolle übernehmen wird“, heißt es in einer BDR-Mitteilung. » Weiterlesen

Zweiter Tageserfolg bei 13. BinckBank Tour: Sagan fehlt noch ein Sieg zur 100

Noch einer fehlt: Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bejubelt seinen 99. Profisieg - Foto: © BORA - hansgrohe / Stiehl Photography

Nur noch einen bis zur 100: Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat auf der 3. Etappe seinen zweiten Tageserfolg der 13. BinckBank Tour durch Belgien und die Niederlande eingefahren und damit seinen 99. Profisieg gefeiert.

Der 27-jährige Slowake konnte sich nach 186 Kilometern Blankenberge nach Ardooie im Massensprint gegen den Belgier Edward Theuns (Trek-Segafredo) und den Franzosen Rudy Barbier (Ag2r) durchsetzen. » Weiterlesen

Bora-hansgrohe will mit Majka in die Top-5 bei der Vuelta – König fehlt erneut

Auch Rafal Majka (Bora-hansgrohe) muss die 104. Tour de France vorzeitig beenden - Foto: © BORA-hansgrohe / Stiehl Photography

Angeführt vom Polen Rafal Majka und insgesamt vier Deutschen wird das Team Bora-hansgrohe bei der 72. Vuelta a España (19. August bis 11. September 2017) an den Start gehen.

Zehn Tage vor Beginn gab der deutsche WorldTour-Rennstall aus dem oberbayerischen Raubling sein Aufgebot für die am 19. August im französischen Nimes beginnende Spanien-Rundfahrt 2017 bekannt. » Weiterlesen

Sieg mit Wartezeit: Sagan zum Auftakt der BinckBank Tour knapp vor Bauhaus

Rad an Rad: Peter Sagan (re./Bora-hansgrohe) siegt vor Phil Bauhaus (Sunweb) - Foto: © BORA - hansgrohe / Stiehl Photography

Den 100 Siegen ein Stück näher gekommen: Weltmeister Peter Sagan aus dem deutschen Bora-hansgrohe-Rennstall hat den Auftakt der 13. BinckBank-Tour gewonnen.

Der 27 Jahre alte Slowake konnte den ersten Tagesabschnitt der siebentägigen Rundfahrt durch die Niederlande und Belgien nach 179,9 Kilometern von Breda nach Venray nach Fotofinish-Entscheid vor dem Kölner Phil Bauhaus (Sunweb) hauchdünn für sich entscheiden. » Weiterlesen

„Gibt keinen besseren Abschied“: Contador steigt nach der Vuelta vom Rad

Steigt nach der Vuelta 2017 vom Rad: Alberto Contador (Trek-Segafredo) - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.de

Karriereende in der Heimat: Der zweifache Tour-Sieger Alberto Contador (Trek-Segafredo) wird seine Laufbahn im Anschluss an die 72. Spanien-Rundfahrt (19. August bis 11. September 2017) beenden.

„Ich möchte über zwei Dinge informieren. Erstens werde ich die Vuelta ab dem 19. August fahren. Und zweitens wird es das letzte Rennen meiner Profikarriere sein“, teilte der 34 Jahre Spanier via Video über seinen Instagram-Account mit. » Weiterlesen

Kristoff nach Fotofinish Europameister, Ackermann verpasst knapp Bronze

Straßen-Europameister 2017: Alexander Kristoff - Foto: Christopher Jobb / www.christopherjobb.de

Kontinental-Meister nach Fotofinish: Alexander Kristoff hat sich im dänischen Herning den Europameistertitel 2017 gesichert und tritt damit die Nachfolge von Weltmeister Peter Sagan an.

Der 30 Jahre alte Norweger konnte sich nach 241,2 Kilometern im nach Zielfoto-Entscheid mit einem hauchdünnen Vorsprung gegen den Italiener Elia Viviani durchsetzen. » Weiterlesen

Zurück in die Heimat: Bergkönig Barguil von Sunweb zu Fortuneo-Oscaro

Wechselt von Sunweb zu Fortuneo-Oscaro: Warren Barguil - Foto: © Cor Vos / Team Sunweb

Der Tour-Bergkönig erliegt dem Lockruf der Heimat: Ein Jahr vor Vertragsende verlässt Warren Barguil das deutsche Team Sunweb und schließt sich dem französischen Zweitdivisionär Fortuneo-Oscaro an.

Die Verpflichtung des 25-jährigen Franzosen gab Fortuneo-Oscaro auf der Team-Webseite offiziell bekannt. „Ich komme zu einem Team mit bretonischer DNA. Es ist überflüssig zu erwähnen, dass dies viel für mich bedeutet“, sagte der aus der bretronischen Gemeinde Hennebont stammende Barguil. » Weiterlesen

Teuns jubelt in Szczyrk, Sagan holt sich Gelb in Polen zurück

Zurück im Gelben Trikot der Polen-Rundfahrt 2017: Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) -Foto: © BORA-hansgrohe / Stiehl Photography

Zurück im Leadertrikot: Weltmeister Peter Sagan aus dem deutschen Bora-hansgrohe-Rennstall hat sich das Gelbe Trikot des Gesamtführenden der 74. Polen-Rundfahrt zurückerobert.

Der 27 Jahre alte Slowake musste den Tagesieg des 161 Kilometer langen dritten Teilstücks von Jaworzno nach Szczyrk zwar dem Belgier Belgier Dylan Theuns (BMC) überlassen, durfte sich aber anschließend wieder das Führungstrikot der siebentägigen WorldTour-Rundfahrt überstreifen. » Weiterlesen

Weltmeister Sagan sprintet in Krakau zurück in die Erfolgsspur

Auftaktsieger in Krakau: Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) - Foto: © BORA - hansgrohe / Stiehl Photography

Zurück in der Erfolgsspur: Rund zwei Wochen nach seinem Zwangs-Aus bei der Tour de France hat Weltmeister Peter Sagan aus dem deutschen Bora-hansgroge-Rennstall den Auftakt der 74. Polen-Rundfahrt gewonnen.

Nach 130 Kilometern mit Start und Ziel in Krakau konnte der 27 Jahre alte Slowake den Australier Caleb Ewan (Orica-Scott) und den Niederländer Danny van Poppel (Sky) im Sprint hinter sich lassen. » Weiterlesen

1 17 18 19 20 21 365