Ullrich gewährt Einblick in sein Seelenleben
Jan Ullrich hat sich in einem Interview über seine Verwicklung in den spanischen Dopingskandal Operacion Puerto und sein damit verbundenes Karriereende geäußert.
„Verschiedene Nationen waren involviert. Die Spanier sind damit relaxter umgegangen. In Deutschland wurde ich dagegen zur Schlachtbank geführt und musste sehr leiden“, sagte der 2007 zurückgetretene Tour-de-France-Sieger des Jahrs 1997 dem Internetpotal cyclingnews.com. » Weiterlesen
Der Radsport-Weltverband UCI hat die beiden französischen Teams AG2R-La Mondiale und FDJ sowie die spanische Euskaltel-Euskadi-Equipe mit einer WorldTour-Lizenz für die Saison 2012 ausgestattet.
Oscar Pereiro, spanischer Tour-de-France-Sieger des Jahres 2006, hat die unterschiedliche Bekämpfung von Doping im Fußball und Radsport kritisiert.
Stefan Schumacher fährt in der Saison 2012 für das drittklassige Christina-Watches-Team aus Dänemark.
Die dänische Saxo-Bank-SunGard-Mannschaft wird in der kommenden Saison ohne Co-Sponsor SunGard auskommen müssen.
Alejandro Valverde wird nach Ablauf seiner Dopingsperre für die spanische Movistar-Mannschaft an den Start gehen.
Thomas Rohregger fährt auch in der Saison 2012 Seite an Seite mit den Brüdern Andy und Fränk Schleck.
Floyd Landis ist von der Staatsanwaltschaft im französischen Nanterre zu einer 12-monatigen Bewährungsstrafe verurteilt worden.
Der belgische Lotto-Rennstall um den deutschen Tour-de-France-Etappensieger André Greipel wird 2012 unter dem Namen Lotto-Belisol unterwegs sein.
Mit der Verpflichtung der beiden Autralier Luke Durbridge und Michael Hepburn sowie des Litauers Aidis Kruopis hat das neue autralische Team GreenEdge seine Personalplanungen für 2012 abgeschlossen.
Hanka Kupfernagel (Radsport Rhein Neckar) und Christoph Pfingsten (De Rijke) heißen die Sieger des 6. Entega City Cross Cup im südhessischen Lorsch.