DOSB bremst BDR bei Olympia-Nominierung: „Mountainbiker“ Förstemann muss warten
Eine Lücke im Regelwerk sollte Bahnsprinter Robert Förstemann einen Start bei den Olympischen Spielen bescheren – der Deutsche Olympische Sport Bund (DOSB) schob diesem Ansinnen vorerst einen Riegel vor.
Der 26-jährige Förstemann war zunächst nur als Ersatzmann der Teamsprinter vorgeschlagen worden, sollte aber nun den dritten Mountainbike-Startplatz der Herren erhalten, um in London letztlich im Oval an den Start zu gehen. » Weiterlesen
Neben dem dänischen Saxo-Bank-Rennstall geht auch das US-Team Garmin-Barracuda mit einem neuen Namen bei der 99. Tour de France an den Start.
Der dänische Saxo-Bank-Rennstall fimiert künftig unter dem Namen Team Saxo Bank-Tinkoff Bank.
Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat sein endgültiges Aufgebot für die Olympischen Spiele in London (27. Juli bis 12. August) bekanntgegeben.
Nicht nur Deutschland hat in Fabian Wegmann (Garmin-Barracuda) seinen neuen (alten) Landesmeister auf der Straße.
Daniel Schorn vom deutschen NetApp-Rennstall vertritt die österreichischen Farben bei den Olympischen Spielen in London.
Einen Tag nach ihrem neunten Erfolg im Zeitfahren hat sich Judith Arndt (GreenEdge-Orica-AIS) auch den Titel als Deutsche Straßenmeisterin 2012 gesichert.
Franco Pellizotti (Androni Giocattoli) hat sich wenige Wochen nach Ablauf seiner Dopingsperre den Titel des Italienischen Straßenmeisters gesichert.
Teamsprint-Weltmeisterin Miriam Welte hat beim Grand Prix in Colorado Springs/USA einen neuen Weltrekord im 200-Meter-Zeitfahren aufgestellt.
Johan Bruyneel wird in diesem Jahr nicht die Geschicke seines RadioShack-Nissan-Rennstalls bei der 99. Tour de France lenken.
Lance Armstrong hat sich in einem Brief an die US-Anti-Doping-Agentur (USADA) vehement gegen die ihn erhobenen Doping-Vorwürfe gewehrt.